SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Toni Elias entwickelt die Suzuki GSX-R in den USA

Von Kay Hettich
Vor allem auf Toni Elias ruhen die Hoffnungen von Yoshimura Suzuki

Vor allem auf Toni Elias ruhen die Hoffnungen von Yoshimura Suzuki

Der Spanier Toni Elias ist das Aushängeschild von Yoshimura Suzuki. 2017 wird der Moto2-Weltmeister von 2010 die neue GSX-R 1000 auf Bestform trimmen.

Werksseitig hat sich Suzuki in der Superbike-WM letztmals vor Jahren im belgischen Alstare-Team engagiert. Ende 2015 wechselte das Crescent-Team von Paul Denning mangels Unterstützung von Suzuki zu Yamaha, seither ist der japanische Hersteller in der seriennahen Weltmeisterschaft nicht mehr vertreten. Anders sieht es in der US-Meisterschaft MotoAmerica aus, wo sich seit Jahren der japanische Edeltuner Yoshimura um den Werksauftritt kümmert.

Seit 2016 bei Yoshimura an Bord: Toni Elias, Moto2-Weltmeister von 2010 und der 2013/14 mit Red Devils Aprilia diverse Top-5-Platzierungen in der Superbike-WM erreichte. Mit der alten GSX-R holte der 33-Jährige in der MotoAmerica sechs Laufsiege und wurde Gesamtdritter.

Diesen Herbst wurde die neue GSX-R1000 vorgestellt, in Japan laufen bereits Planungen für die werksseitige Rückkehr in die Superbike-WM – jedoch erst für 2018. Bei der Entwicklung des brandneuen Superbikes verlässt sich Suzuki auf eine kleine Anzahl handverlesener Team; ohne Zweifel nimmt Yoshimura Suzuki eine Schlüsselposition ein.

Dazu wurde der Vertrag mit Elias verlängert, der neben der Entwicklungsarbeit auch die Meisterschaft gewinnen soll. «Mit der komplett neu entwickelten GSX-R1000 sind wir guter Hoffnung», sagte Pat Alexander von Suzuki USA. «Wir sind glücklich, dass Toni mit Yoshimura Suzuki weitermacht. Er fuhr bereits das neue Motorrad und war beeindruckt vom Motor und Chassis. Das war zwar noch das Stock-Bike, dennoch hoffen wir schon jetzt es reicht, um den Titel zu gewinnen.»

Teamkollege von Elias wird wie 2017 Roger Lee Hayden sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5