MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Exklusiv: Alex De Angelis 2017 zu Pedercini Kawasaki

Von Ivo Schützbach
Auf dem Lausitzring jubelte Alex De Angelis als Zweiter

Auf dem Lausitzring jubelte Alex De Angelis als Zweiter

Als eines der letzten Teams hat Pedercini Kawasaki einen Fahrer für die Superbike-WM 2017 unter Vertrag genommen. Der San-Marinese Alex De Angelis bekommt eine werksnahe ZX-10RR.

Vergangenen Freitag berichtete SPEEDWEEK.com von den gescheiterten Verhandlungen zwischen Pedercini Kawasaki und Wunschkandidat Anthony West. Demnächst wird bekannt: Das italienische Team um Lucio Pedercini hat sich mit dem 32-jährigen Alex De Angelis geeinigt.

Der San-Marinese wollte 2017 eine zweite Saison für IodaRacing Aprilia fahren, doch Teamchef Giampiero Sacchi trieb nicht genügend Geld auf für eine zweite RSV4 und einigte sich mit dem Argentinier Leandro Mercado.

De Angelis ist bei einem Horrorsturz am 14. Oktober 2015 im Motegi-GP beinahe ums Leben gekommen, noch heute leidet er an einem Nervenschaden im rechten Arm. Ihm war schon im Herbst klar, dass er in der Superbike-WM nur begrenzte Möglichkeiten hat, sollte die Vertragsverlängerung mit IodaRacing nicht klappen.

Bei Pedercini erhält er eine Kawasaki ZX-10RR, die zu «90 Prozent den Werksmaschinen von Jonathan Rea und Tom Sykes entspricht», wie Kawasaki hervorhebt. Ein ähnlich gutes Kundenbike hat sonst nur noch Randy Krummenacher im Puccetti-Team. Leon Haslam brauste mit dem Pedercini-Bike beim Saisonfinale 2016 in Katar im Trockenen auf Rang 5, West wurde in Sepang im Regen ebenfalls Fünfter!

Dass er noch schnell ist, bewies De Angelis mit Rang 2 im Regen auf dem Lausitzring. In der WM 2016 holte er aber nur zwei Drittel der Punkte seines Teamkollegen Lorenzo Savadori und wurde Gesamt-13.

Pedercini wird kommende Saison nur dann eine zweite Maschine einsetzen, wenn ein Bezahlfahrer wie Saeed Al Sulaiti dafür aufkommt. Nach diversen Ausfällen 2016 hat der Katari die letzten Monate aber stets betont, dass er keine Lust auf eine Fortsetzung mit Pedercini hat.

Übersicht der Teams und Fahrer 2017:
Team Motorrad Fahrer Fix
Kawasaki Kawasaki Tom Sykes (GB) x
Jonathan Rea (GB) x
Red Bull Honda Honda Nicky Hayden (USA) x
Stefan Bradl (D) x
Pata Yamaha Yamaha Alex Lowes (GB) x
Michael van der Mark (NL) x
Milwaukee Aprilia Eugene Laverty (IRL) x
Lorenzo Savadori (I) x
Althea Racing BMW Markus Reiterberger (D) x
Jordi Torres (E) x
Aruba.it Ducati Ducati Chaz Davies (GB) x
Marco Melandri (I) x
MV Agusta RC MV Agusta Leon Camier (GB) x
Barni Racing Ducati Javier Fores (E) x
Al Sulaiti?
Puccetti Kawasaki Randy Krummenacher (CH) x
Go Eleven Kawasaki Roman Ramos (E) x
Grillini Kawasaki Ayrton Badovini (I) x
Ondrej Jezek (CZ) x
Guandalini Yamaha Riccardo Russo (I) x
IodaRacing Aprilia Leandro Mercado (RA) x
Pedercini Kawasaki Alex De Angelis (RSM)
x
Toth Yamaha Brookes?
Szkopek?
Al Sulaiti?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5