MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Marco Melandri (3.): «Wind kam aus allen Richtungen»

Von Kay Hettich
Marco Melandri war es auf Phillip Island zu windig

Marco Melandri war es auf Phillip Island zu windig

Aruba.it Ducati-Pilot Marco Melanri gehörte am ersten Tag des Phillip-Island-Tests zu den fleißigeren Piloten und wurde mit der drittbesten Zeit belohnt. Teamkollege Chaz Davies hatte ein schlechtes Timing.

Das Ergebnis am ersten von zwei Testtagen auf Phillip Island wurde vom Regen verwässert, wirklich aussagekräftig sind weder Zeiten noch Positionen. Im Fall von Ducati-Pilot Marco Melandri festigte sich aber weiter der Eindruck, dass der Superbike-Rückkehrer trotz 18-monatiger Rennpause wenig von seinem früheren Speed eingebüßt hat.

Der Italiener fuhr bei wechselnden Bedingungen 37 Runden und erreichte eine persönliche Bestzeit von 1:32,216 min. «Das Wetter änderte sich ständig», knurrte Melandri. «Vor allem der Wind war ziemlich stark und kam aus unterschiedlichsten Richtungen. Das machte es schwierig, das richtige Gefühl für das Bike zu entwickeln. Die Zeiten werden noch deutlich schneller, wir haben aber ein paar interessante Lösungen für die Zukunft gefunden. Damit werden wir am Dienstag beginnen.»

Sein Aruba.it Ducati-Teamkollege Chaz Davies (8.) fuhr lediglich 21 Runden und büsste 0,5 sec auf Melandri ein. «Wir hatten heute keine Chance. Wir konnten nur zwei oder drei Runden fahren, dann fing es schon wieder an zu regnen», ätzte der Waliser. «In den letzten 20 Minuten wollten wir das Set-up ändern, brauchten dafür aber zu lange und dann wurde die Session schon abgebrochen. Wir hatten also keine Chance, unsere Position zu verbessern. Wir wissen aber, dass wir ein solides Paket haben. Angesichts der wenigen Runden können wir zufrieden sein.» solide ist

Zeiten Phillip-Island-Test, Montag 20. Februar
Pos Fahrer Motorrad Zeit/Diff
1 Xavi Forés Ducati 1:31,412 min
2 Jonathan Rea Kawasaki +0,411 sec
3 Marco Melandri Ducati +0,804
4 Michael vd Mark Yamaha +1,028
5 Leon Camier MV Agusta +1,179
6 Tom Sykes Kawasaki +1,251
7 Alex De Angelis Kawasaki +1,275
8 Chaz Davies Ducati +1,311
9 Lorenzo Savadori Aprilia +1,425
10 Alex Lowes Yamaha +1,757
11 Nicky Hayden Honda +1,786
12 Stefan Bradl Honda +1,941
13 Jordi Torres BMW +2,070
14 Eugene Laverty Aprilia +2,223
15 Markus Reiterberger BMW +2,424
16 Joshua Brookes Yamaha +2,847
17 Randy Krummenacher Kawasaki +3,410
18 Román Ramos Kawasaki +3,973
19 Riccardo Russo Yamaha +3,983
20 Ayrton Badovini Kawasaki +5,798
21 Ondrej Jezek Kawasaki +7,146

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5