MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Wie Honda die Leistung von Hayden & Bradl einschätzt

Von Kay Hettich
Stefan Bradl stürzte mit der Red Bull Honda im zweiten Superbike-Rennen in Thailand

Stefan Bradl stürzte mit der Red Bull Honda im zweiten Superbike-Rennen in Thailand

Während die Red Bull Honda-Piloten auch beim Meeting der Superbike-WM in Thailand kein gutes Haar an der neuen CBR1000RR ließen, sieht Technical Manager Pieter Breddels Licht am Ende des Tunnels.

Es gibt nichts schön zu reden, die ersten vier Saisonrennen der Superbike-WM 2017 waren für Honda ein Desaster. Die Performance der neuen Fireblade ist aktuell maximal mittelmäßig, die Ergebnisse sind mangelhaft. Dazu fielen Nicky Hayden auf Phillip Island und Stefan Bradl in Buriram jeweils mit Stürzen auf. Bestes Rennfinish war ein geschmeichelter siebter Rang durch den US-Amerikaner im zweiten Rennen in Thailand.

Von Hayden und Bradl war bisher wenig Gutes über die neue Fireblade zu hören. Anders sieht das bei Technikchef Pieter Breddels aus, der vor allem das Rennwochenende in Thailand positiv bewertet.

«Nicky fuhr ein klasse Rennen», sagte der Niederländer. «Und wenn er im zweiten Rennen in Thailand gegen Rennende nicht aufgehalten worden wäre, hätte er ein noch besseres Finish einfahren können. Die Änderungen, die wir am Sonntag umsetzten, haben sich bewährt, vor allem beim Stefan. Er schloss zu Nicky auf, als dann der Sturz passierte. Für mich sah es so aus, als hätte er um ein gutes Ergebnis kämpfen können.»

«Wir haben Fortschritte gemacht. Sicher sind wir aber nicht da, wo wir sein wollen», gibt Breddels zu. «Wir haben jetzt etwas mehr Zeit, um uns auf das nächste Rennen vorzubereiten.»

Das Meeting im MotorLand Aragón findet vom 31. März bis 2. April statt.

Die Verpflichtung eines Testfahrers würde Honda helfen, schnellere Fortschritte zu erzielen, und um die limitierten Testtage nicht für Grundlagenarbeit zu vergeuden. Das ist auch die Forderung von Nicky Hayden. «Ich will nicht unseren Testtag am Montag nach Aragón mit Kleinkram verschwenden. Honda muss etwas unternehmen», wurde der MotoGP-Weltmeister von 2006 deutlich.

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5