Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

MV Agusta machte vier große Hersteller lächerlich

Von Ivo Schützbach
Leon Camier auf MV Agusta

Leon Camier auf MV Agusta

Hinter Kawasaki und Ducati trumpfte das kleine MV-Agusta-Team im Qualifying der Superbike-WM in Misano mit Leon Camier auf Rang 5 als dritte Kraft mächtig auf.

Die Kawasaki-Weltmeister Jonathan Rea und Tom Sykes beendeten den Freitag auf den Plätzen 1 und 2, nur durch 0,030 sec getrennt. Mit 0,250 sec Rückstand folgt Ducati-Werksfahrer Marco Melandri, sein Teamkollege Chaz Davies ist als Vierter 0,099 sec langsamer. Und nur 0,017 sec hinter dem Waliser taucht schon Leon Camier auf seiner MV Agusta F4 auf.

Der Engländer ließ damit alle Fahrer von BMW, Yamaha, Aprilia und Honda hinter sich – David besiegte einmal mehr Goliath.

«Wir hatten ein gutes Setting vom Test und konnten es weiterentwickeln», grinste Camier angesichts seiner Tagesleistung. «Es gab zwar ein paar Probleme, aber ich konnte die Sessions nutzen. Mir blieb genug Zeit auf dem Bike, um gewisse Dinge herauszufinden und einige Sachen auszuprobieren. So kamen wir noch besser voran. Ich bin ziemlich happy, die Pace war zum Schluss ganz gut. Ich konnte einige konstante Rundenzeiten auf gebrauchten Reifen drehen. Natürlich reicht das nicht, um aufs Podest zu fahren, aber wir haben derzeit ohnehin die erste Verfolgergruppe im Visier. Wir müssen versuchen, in den Top-5 oder nahe dran zu sein. Ich hoffe, dass wir noch etwas anderes finden, um noch konstantere Zeiten auf gebrauchten Reifen fahren zu können. Es geht nicht einmal so sehr darum, viel schneller zu werden.»

«Wir haben Fortschritte gemacht und auch unsere Arbeitsweise geändert», ergänzte der Engländer. «Das hilft uns bei der Fahrt mit vollem Tank und selbst in der Superpole. Das ist sehr positiv. Aber wie gesagt, wir müssen die Fahrbarkeit des Bikes auf alten Reifen verbessern. Derzeit ist es sehr schwierig, damit konstant schnell zu sein, und das ist natürlich mit Blick aufs Rennen nicht ideal.»

Auf Rennstrecken mit kurzen Geraden hat sich die MV Agusta schon mehrfach als scharfe Waffe erwiesen, das Chassis der F4 ist ausgezeichnet. Und meist, wenn sich Camier eine Chance auf Erfolg bietet, nützt er diese auch: 2017 brauste er schon fünfmal in die Top-6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 22:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 19.05., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 12