MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Stefan Bradl stürzte in der Corkscrew – rote Flaggen

Von Ivo Schützbach
Stefan Bradls Ausrutscher in der Corkscrew war harmlos

Stefan Bradls Ausrutscher in der Corkscrew war harmlos

Nach dem ersten Training der Superbike-WM in Laguna Seca musste an Stefan Bradls Honda der Motor gewechselt werden. Weil der Ersatzmotor nicht einwandfrei funktioniert, wird für Samstag erneut gewechselt.

Nach acht Minuten des zweiten Qualifyings am Freitagnachmittag rutschte Stefan Bradl beim Einlenken in die Corkscrew das Vorderrad weg, der Bayer stürzte harmlos bergab. Weil seine Honda auf der Strecke lag, wurde das Training unterbrochen. Bradl konnte seine Fireblade aufklauben und damit an die Box zurückkehren, wo das Team sofort mit der Reparatur begann. Weil die Unterbrechung länger dauerte, verlor er nur sieben Minuten Trainingszeit.

«Ich hatte bei wärmeren Bedingungen am Nachmittag ein ziemlich schmieriges Gefühl mit den Reifen, dann ist mir ein Fehler unterlaufen», meinte Bradl zu seinem Ausrutscher. «Mir rutsche das Vorderrad weg – der Teamkollege hatte seltsamerweise an der gleichen Stelle den gleichen Sturz. Schade, dass das passiert ist, tut mir leid, das war ein vermeidbarer Fehler. Es war nicht viel kaputt, nur die Verkleidung und der Lenkerstummel und die Fußraste. Das war nicht das größte Problem dieses Trainings.»

Bradl fiel am Nachmittag vom 9. auf den 14. Rang zurück und muss am Samstagmorgen in Superpole 1. Dort qualifizieren sich nur die zwei Schnellsten für Superpole 2, in der die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren werden.

Nach dem ersten Training musste der Motor gewechselt werden, weil das Getriebe sich nicht mehr sauber schalten ließ und die Motorbremse nicht passte.

«Der Motor am Nachmittag hat sich wieder komplett anders angefühlt, wie der Motor am Morgen», klagte der Red-Bull-Pilot SPEEDWEEK.com. «Das war der Motor vom Assen-Freitag, wo ich auch gestürzt bin. Die Verbindung zwischen Gasgriff und Hinterrad ist für mich nicht fühlbar. Ich kann damit nicht umgehen und nicht schnell Motorrad fahren, weil ich nicht weiß, was abgeht. Mit neuem Reifen geht es, aber wenn er abbaut habe ich kein Gefühl, das mir Vertrauen zum Hinterrad gibt.»

Was dem Team Rätsel aufgibt: Beide am Freitag verwendete Motoren entsprechen der gleichen Spezifikation, vermitteln aber ein anderes Gefühl.

Für Samstag wird erneut ein anderer Motor eingebaut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6