MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Magny-Cours, FP3: Johnny Rea verhöhnt die Gegner

Von Ivo Schützbach
Der Regen hat Magny-Cours erreicht

Der Regen hat Magny-Cours erreicht

Von Freitag auf Samstag schlug das Wetter in Magny-Cours um, für das Wochenende ist viel Regen angekündigt. Dem dritten freien Training am Samstagmorgen kommt damit eine besondere Bedeutung zu.

In den beiden trockenen Zeittrainings am Freitag dominierte WM-Leader Jonathan Rea auf seiner Kawasaki ZX-10RR und distanzierte den Zweiten um 0,439 Sekunden. Auf den Rängen 2 bis 10 trennten Michael van der Mark (Yamaha), Marco Melandri, Chaz Davies (beide Ducati), Lorenzo Savadori (Aprilia), Javier Forés (Ducati), Leon Camier (MV Agusta), Alex Lowes (Yamaha), Eugene Laverty (Aprilia) und Tom Sykes (Kawasaki) aber nur 0,289 sec!

Entsprechend der Vorhersage schlug das Wetter Freitagnacht um. Nach zwei prächtigen Herbsttagen mit 25 Grad Celsius präsentiert sich uns Magny-Cours jetzt grau und trist und regnerisch.

Dem dritten freien Training am Samstagmorgen um 8.45 Uhr kommt damit als einzigem Regentraining vor der Superpole um 10.30 Uhr, und dem ersten Rennen um 13 Uhr, eine besondere Bedeutung zu.

Zur Hälfte der 25-minütigen Session wurde abgebrochen, als Ayrton Badovini (Grillini Kawasaki) nach einem Sturz verletzt auf der Strecke liegen blieb und dort ärztlich versorgt und dann geborgen werden musste.

Zu diesem Zeitpunkt lag Jonathan Rea 3,9 sec vor dem Zweiten Davies, Regenkönig Anthony West auf Platz 10 verlor über 9 sec.

Auch in den verbleibenden 13 Minuten kamen die Gegner Rea kaum näher: Camier robbte sich bis auf 2,873 sec an den Nordiren heran und wurde damit Zweiter, gefolgt von Sykes, Melandri, Davies, Leandro Mercado, Laverty, Forés, Lowes und van der Mark. Der Niederländer als Zehnter liegt bereits 5,022 sec zurück.

Neben Badovini stürzten auch Jake Gagne, Michael van der Mark, Jordi Torres und Matthieu Lussiana.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5