MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Suzuki-Comeback in SBK-WM 2018: Wer traut sich?

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli mit der Suzuki GSX-R

Sylvain Guintoli mit der Suzuki GSX-R

Nach der Superbike-WM ist die Britische Superbike die am stärksten besetzte Meisterschaft mit seriennahen Motorrädern. WM-Teams wie Go Eleven und Grillini werden den ersten Sieg mit der neuen GSX-R bemerkt haben.

Für die Superbike-WM 2018 wird Sylvain Guintoli mit Puccetti Kawasaki in Verbindung gebracht, der Weltmeister von 2014 wird für das italienische Team die Meetings in Jerez und Losail bestreiten, danach wird mit einer Entscheidung gerechnet.

Doch der Franzose wird sich mit einem neuerlichen Markenwechsel schwer tun, denn in der Britischen Superbike Serie (BSB) ist seine Suzuki GSX-R auf dem Level von Kawasaki und Ducati angekommen, beim Meeting in Asseholte der 35-Jährige seinen ersten Laufsieg, verpasste den Doppelsieg nur knapp. «Dieser Sieg ist sehr bedeutend», sagte Guintoli. «Wir wussten, dass wir das Bike noch entwickeln mussten – manche haben aber sofort Ergebnisse erwartet. In einer umkämpften Meisterschaft wie der BSB ist das aber nicht möglich.»

Laut Guintoli brachte der Einsatz der Suzuki-Kit-Schwinge den Durchbruch. «Wir haben uns Schritt für Schritt verbessert, der Sieg machte die Verbesserungen deutlich», meinte der Franzose weiter. «Gerade während der vergangenen Rennen haben wir viel erreicht. Wir fahren jetzt eine andere Schwinge. Der Motor ist schon sehr potent, auch die Balance ist prima.»

Doch Erfolge in der BSB oder auch MotoAmerica und Endurance-WM garantieren keinen sofort Erfolg in der Superbike-WM – davon kann Yamaha nach der Einführung der neuen R1 im Jahr 2015 ein Lied von singen. Guintoli hat aber keine Zeit, um weitere Jahre in die Entwicklung zu investieren.

Suzuki will werksseitig in die Superbike-WM 2018 zurückkehren, hat dafür aber keinen Partner gefunden, der auch einen großen Anteil des Budgets stemmen soll. Interesse hat neben dem Team Hertrampf aus der IDM auch Go Eleven angemeldet. Hinterbänkler Grillini würde die GSX-R auch ohne Unterstützung einsetzen, weil dies (als einziges Suzuki-Team) für mehr mediale Aufmerksamkeit sorgen würde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5