Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Milwaukee Aprilia 2018 erneut mit Laverty & Savadori

Von Ivo Schützbach
Auch 2018 ein Team: Eugene Laverty (li.) und Lorenzo Savadori

Auch 2018 ein Team: Eugene Laverty (li.) und Lorenzo Savadori

Nach Kawasaki, Ducati und Yamaha hat auch Milwaukee Aprilia sein Fahrerduo für die Superbike-WM 2018 beisammen. Nur noch fünf Plätze in Spitzenteams sind offen.

Nach seinem Titelgewinn im Superstock-1000-Cup 2015 hievte Aprilia seinen Zögling Lorenzo Savadori letztes Jahr in die Superbike-WM und brachte ihn im Team IodaRacing unter. Er überzeugte mit Gesamtrang 10 und fuhr achtmal in die Top-6.

Für die Saison 2017 transferierte Aprilia den 24-Jährigen ins potentere Milwaukee-Team. Für Teamchef Shaun Muir ein guter Deal: Aprilia bezahlt die Gage für den Italiener.

Für 2018 war das nicht so vorgesehen. «Ich ziehe Lorenzo gerne in Betracht, es ist aber der Präsident von Piaggio, der ihn haben möchte», hielt Teamchef Muir in Magny-Cours gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Wird er nicht wie bisher von Aprilia bezahlt, schaue ich mir meine Optionen an.»

Die Verhandlungen mit Aprilia-Rennchef Romano Albesiano tragen Früchte: Savadori wird auch 2018 an der Seite von Eugene Laverty fahren. Der Nordire hat einen Zwei-Jahres-Vertrag bis Ende 2018.

Aprilia ist der vierte von sieben Herstellern, der sein Topteam für 2018 voll hat. Red Bull Honda hat noch den Platz neben Leon Camier frei, bei MV Agusta sind beide Plätze vakant. Ob und wie es bei Althea BMW weitergeht, ist offen.

Kawasaki: Jonathan Rea (GB), Tom Sykes (GB)

Aruba Ducati: Chaz Davies (GB), Marco Melandri (I)

Pata Yamaha: Alex Lowes (GB), Michael van der Mark (NL)

Red Bull Honda: Leon Camier (GB)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5