SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Leandro Mercado: «2018 ein Podium für Argentinien»

Von Kay Hettich
Leandro Mercado hat sich für die Superbike-WM 2018 viel vorgenommen

Leandro Mercado hat sich für die Superbike-WM 2018 viel vorgenommen

Dem Saisonfinale der Superbike-WM 2017 blieb IodaRacing Aprilia fern, für Leandro Mercado endete die Saison frühzeitig. Mit neuem Team und einer Kawasaki will der 25-Jährige 2018 durchstarten.

Schon seit acht Jahren ist Leandro Mercado im Paddock der Superbike-WM unterwegs. In der mittlerweile abgeschafften Superstock-600-EM gab der Argentinier 2010 sein Debüt, 2014 wurde er mit Barni Ducati Champion im Superstock-1000-Cup. 2012 war er mit Pedercini Kawasaki zum ersten Mal in der Superbike-WM am Start, es folgten weitere Saisons mit Barni Ducati (2015) und Ioda Aprilia (2017).

Die Superbike-WM 2018 wird für Mercado ein besonderes Jahr. Im spanischen Orelac Team wird der Argentinier eine Kawasaki ZX-10RR pilotieren, zudem wird die seriennahe Motorradweltmeisterschaft erstmals ein Meeting in seinem Heimatland austragen.

«Ich bin der einzige Superbike-Pilot im Team. Es wird ein neues und interessantes Projekt, weil wir einige Teile direkt vom Werk erhalten werden», erzählte der 25-Jährige bei GPOne. «Die neuen technischen Regeln werden wahrscheinlich den Level der Motorräder angleichen und dadurch Teams wie dem unseren helfen. Auch wenn meine ZX-10 kein Werksbike sein wird, bin ich überzeugt, dass wir eine gute Saison haben können und den besten Bikes näher kommen.»

Mercado, der bisher zwei sechste Plätze als beste Resultate vorweisen kann, will sich 2018 mit guten Leistungen für einen Platz in einem Werksteam empfehlen. «Die kommende Saison wird für meine Karriere sehr wichtig. Nach Jahren in privaten Teams würde ich 2019 gerne für eine Werksmannschaft fahren. Aber zuerst muss ich 2018 schnell sein, sehr schnell. Ich will um die Top-5 kämpfen und mindestens ein Podium einfahren. Das wäre ein schönes Geschenk für mich und für alle Argentinier


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4