Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Jerez-Test, Tag 5 – 14 Uhr: Rea blamiert MotoGP-Asse

Von Kay Hettich
Jonathan Rea fliegt mit seiner ZX-10RR über die Piste

Jonathan Rea fliegt mit seiner ZX-10RR über die Piste

Den Rundenrekord unterboten und auch alle anwesenden MotoGP-Piloten hinter sich gelassen: Der dreifache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea lässt am letzten Tag der Jerez-Tests seine Kawasaki von der Leine.

Nach einem Tag Pause drehten die Kawasaki-Asse bereits in der ersten Stunde des letztes Testtages auf und sorgten für die bisher schnellsten Superbike-Zeiten dieser Woche: In 1:38,326 min war Tom Sykes 0,5 sec schneller als Jonathan Rea (1:38,893 min).

Doch schon in der zweiten Stunde brannte der dreifache Weltmeister in 1:37,986 min eine Fabelzeit in den Asphalt! Damit unterbot Rea den aktuellen Pole-Rekord von Marco Melandri (Ducati/1:38,960 min) aus 2017 um fast eine volle Sekunde.

Von den noch anwesenden MotoGP-Piloten kam bis 14 Uhr nur Andrea Iannone mit der Suzuki GSX-RR in 1:38,030 min in Schlagdistanz zu Rea.

Zum Vergleich: Für die schnellste MotoGP-Runde beim Jerez-Test sorgte am Donnerstag Vizeweltmeister Andrea Dovizioso (Ducati) in 1:37,663 min – auch diese Marke wird sich Rea in den noch verbleibenden vier Stunden vorknöpfen.

Deutlich gesteigert hat sich auch Alex Lowes mit der Pata Yamaha, der in 1:38,622 min drittschnellster Superbike-Pilot ist. Aruba Ducati-Einzelkämpfer Marco Melandri war noch nicht auf Zeitenjagd und liegt an vierter Stelle.

Auf dem Niveau von Donnerstag spult Red Bull Honda-Pilot Leon Camier seine Runden ab. Der Brite fuhr bereits 46 Umläufe und büßte 1,6 sec auf die Bestzeit ein.

Zeiten Jerez-Test, Freitag – 14 Uhr:

 

Pos Serie Fahrer Motorrad Zeit Anz. Rd.
1 SBK Jonathan Rea Kawasaki 1:37,986 min 49
2 MGP Andrea Iannone Suzuki 1:38,030 33
3 SBK Tom Sykes Kawasaki 1:38,326 51
4 MGP Pol Espargaro KTM 1:38,419 32
5 MGP Alex Rins Suzuki 1:38,542 35
6 MGP Danilo Petrucci Ducati 1:38,607 17
7 SBK Alex Lowes Yamaha 1:38,622 43
8 MGP Bradley Smith KTM 1:38,688 23
9 MGP Jack Miller Ducati 1:39,070 33
10 MGP Scott Redding Aprilia 1:39,092 26
11 MGP Sylvain Guintoli Suzuki 1:39,510 27
12 SBK Marco Melandri Ducati 1:39,577 36
13 SBK Leon Camier Honda 1:39,672 46
14 SBK Niccolo Canepa Yamaha 1:39,855 39
15 SBK Xavi Fores Ducati 1:39,942 35
16 MGP Eugene Laverty Aprilia 1:39,969 37
17 SBK Michael van der Mark Yamaha 1:40,076 47
18 SBK Dan Linfoot Honda 1:40,826 29
19 SBK Jason O'Halloran Honda 1:41,385 35
20 SBK Michael Rinaldi Ducati 1:42,096 9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 6