Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Warum BMW beim SBK-Meeting in Argentinien versagte

Von Kay Hettich
Loris Baz kämpfte in Argentinien tapfer

Loris Baz kämpfte in Argentinien tapfer

Von BMW wird mittlerweile kein Top-5-Ergebnis mehr erwartet, die Plätze 9 und 11 von Loris Baz (Althea Racing) beim Meeting der Superbike-WM 2018 in Argentinien waren dennoch enttäuschend.

Die einen Kilometer lange Gerade auf dem Circuit San Juan Villicum kam der BMW S1000RR mit ihrem kräftigen Motor entgegen, für ansprechende Ergebnisse reichte das jedoch nicht. Am Freitag nur auf Platz 13, in der Superpole ebenfalls und in den beiden Reifen die Platzierungen 9 und 11. «Es tut mir leid, vor allem für das Team, aber mehr konnte man mit unserem Material nicht erreichen», sagte Althea-Pilot Loris Baz.

Zur Verteidigung sei aber gesagt: Außer Kawasaki und Ducati hat sich kein Hersteller in Argentinien mit Ruhm bekleckert. Auch Aprilia, Honda und Yamaha erreichten nur durchwachsene Ergebnisse.

Im ersten Rennen konnte sich der Franzose als Highlight gegen Leon Camier (Red Bull Honda) durchsetzen. «Am Start gab es einige Berührungen und ich verlor einige Plätze», erklärte der 25-Jährige. «Ich kämpfte fast das ganze Rennen gegen Camier. In manchen Bereichen der Strecke war er schneller, in anderen ich. In der letzten Runde konnte ich ihn mir schnappen und wurde Neunter.»

Als Neunter im Ziel profitierte Baz von der Startregelung und erhielt für den zweiten Lauf die sechste Position in der zweiten Reihe. Durch ein Missgeschick im Warm-up wurde der BMW-Pilot jedoch auf Startplatz 9 strafversetzt. «Ich hatte die roten Flaggen im Warm-up nicht gesehen», rechtfertigte sich Baz. «Das Rennen war dann wieder sehr schwer. Die Strecke hatte kaum Grip und das Überholen dadurch sehr schwierig. Ich verschwendete viel Zeit hinter Mercado und verlor viel Boden auf die Gruppe vor mir. Im Ziel hatte ich aber einen ähnlichen Rückstand wie im ersten Rennen. Ich hatte eigentlich gehofft, mindestens die Top-10 zu erreichen. »

Für die Plätze 9 und 11 erhielt Baz zwölf WM-Punkte und belegt mit nun 127 Punkten weiterhin den elften WM-Rang. Der zehnplatzierte Lorenzo Savadori (Aprilia/133 P.) liegt in Reichweite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 4