MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Chaz Davies (Ducati): «In den Rennen bin ich stärker»

Von Andreas Gemeinhardt
Chaz Davies mit der neuen Ducati Panigale V4R

Chaz Davies mit der neuen Ducati Panigale V4R

Währen sein neuer Aruba.it-Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista die Testfahrten in Phillip Island dominierte, musste sich Vizeweltmeister Chaz Davies mit dem 14. Rang der kombinierten Zeitenliste abfinden.

Bereits bei den Wintertests in Jerez und Portimao lag Chaz Davies deutlich hinter seinem neuen Aruba.it-Ducati-Teamkollegen Alvaro Bautista zurück. Beim letzten Test in Phillip Island stahl Bautista mit der neuen Panigale V4R erneut allen die Show und sorgte mit einer Zeit von 1:30,303 Minuten für die Bestzeit in der kombinierten Zeitenliste.

Davies verlor knapp 1,5 Sekunden auf den Spanier und beendete den zweitägigen Test nur auf dem 14. Platz. Der 32-jährige Brite bewies allerdings in der Vergangenheit mehrfach, dass er sich in den Rennen gegenüber den Testfahrten immer deutlich steigern konnte.

«Wir sind natürlich noch nicht auf dem Stand, auf dem wir zu diesem Zeitpunkt sein wollten», gesteht der Vizeweltmeister des vergangenen Jahres. «Am zweiten Testtag haben wir ein paar kleine Fortschritte gemacht, damit war ich auch ganz zufrieden. Am Nachmittag wollten wir noch ein paar andere Dinge ausprobieren, aber letztendlich sind wir zu den Einstellungen zurückgekehrt, mit denen wir bereits am Morgen getestet hatten.»

«Wir müssen nun alle Daten der beiden Testtage auswerten. Ich hoffe, dass wir am Freitag zum ersten Training eine bessere Abstimmung des Motorrades hinbekommen. Aber man darf nicht vergessen, dass wir auch vor der letzten Saison einen schwierigen Test absolvierten und ich danach in den ersten Rennen aber viel stärker war, als bei den Testfahrten. Auch wenn es noch nicht optimal läuft, werden wir bestens vorbereitet zum ersten Saisonlauf antreten.»

Superbike-Test Phillip Island, kombinierte Zeiten 18./19. Februar:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1 Alvaro Bautista (E) Ducati 1:30,303 min
2 Tom Sykes (GB) BMW 1:30,539 0,236 sec
3 Leon Haslam (GB) Kawasaki 1:30,668 0,365
4 Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:30,722 0,419
5 Marco Melandri (I) Yamaha 1:30,760 0,457
6 Toprak Razgatlioglu (TR) Kawasaki 1:30,840 0,537
7 Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:30,911 0,608
8 Sandro Cortese (D) Yamaha 1:31,077 0,774
9 Alex Lowes (GB) Yamaha 1:31,146 0,843
10 Jordi Torres (E) Kawasaki 1:31,224 0,921
11 Leandro Mercado (RA) Kawasaki 1:31,328 1,025
12 Markus Reiterberger (D) BMW 1:31,376 1,073
13 Leon Camier (GB) Honda 1:31,443 1,140
14 Chaz Davies (GB) Ducati 1:31,796 1,493
15 Ryuichi Kiyonari (J) Honda 1:31,860 1,577
16 Eugene Laverty (IRL) Ducati 1:31,986 1,683
17 Michael Rinaldi (I) Ducati 1:32,083 1,780
18 Alessandro Delbianco (I) Honda 1:32,979 2,676
19 Troy Herfoss (AUS) Honda 1:33,130 2,827

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5