Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Michael van der Mark (4.): Der Qualifyer war Schuld

Von Ivo Schützbach
Was wäre für Michael van der Mark mit einer besseren Superpole möglich gewesen?

Was wäre für Michael van der Mark mit einer besseren Superpole möglich gewesen?

Nur um eine halbe Sekunde verpasste Michael van der Mark im ersten Superbike-Lauf auf dem Chang International Circuit das Podium. Mit einer besseren Superpole hätte es der Yamaha-Pilot wahrscheinlich geschafft.

Álvaro Bautista (Ducati) und Jonathan Rea (Kawasaki) fahren derzeit in eigenen Ligen, um den dritten Platz auf dem Podium gibt es dagegen viele Bewerber. Im ersten Rennen der Superbike-WM in Buriram kämpften drei Yamaha und eine Kawasaki um Platz 3, am Ende durchgesetzt hat sich Yamaha-Werkspilot Alex Lowes. An seinem Hinterrad sein Pata Yamaha-Teamkollege Michael van der Mark, der nur 0,468 sec hinter dem Briten die Ziellinie kreuzte.

Die Voraussetzungen der Teamkollegen waren verschieden. Während Lowes von Platz 3 in der ersten Reihe das Rennen aufnahm, stand der Niederländer nur in Reihe 4 auf der zehnten Position. «Deshalb kann ich mit Platz 4 zufrieden sein», stellte van der Mark gegenüber SPEEDWEEK.com klar. «Mit dem Qualifyer-Reifen kam ich in der Superpole überhaupt nicht klar. Die R1 verhält sich sehr anders, wenn der Reifen mehr Grip bietet. Mit dem Rennreifen bin ich schnell und konstant, mit dem Qualifyer komme ich in Schwierigkeiten – wir müssen ein besseres Set-up finden.»

Die meisten Positionen machte der Supersport-Weltmeister von 2014 in der ersten Runde gut. Für eine Weile hing er dann hinter BMW-Pilot Tom Sykes auf Platz 5 fest. «Zum Glück gelang mir aber ein wirklich guter Start und eine gute erste Runde», so van der Mark. «Dann hatte ich einen netten Fight mit Tom und als ich hinter Alex angekommen war sah ich, dass ich in manchen Teilen der Strecke etwas schneller war. Unser Speed war aber sehr ähnlich. Ich wusste wenn ich ihn überhole, kann ich ihn nicht abschütteln. Also blieb ich hinter ihm und versuchte, von ihm zu lernen. Ich hoffte bei Rennende etwas schneller als er zu sein, dummerweise wurde er schneller in den Passagen, wo ich Vorteile hatte. Er zog mir immer wieder etwas davon. Platz 4 war das Maximum, was ich erreichen konnte.»

In der Gesamtwertung belegt Michael van der Mark mit 42 Punkten den vierten WM-Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 11