Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Aufgedeckt: Zwei Stürze von Bautista gehen auf Ducati

Von Ivo Schützbach
Durch drei Stürze in den letzten drei Events hat sich Alvaro Bautistas Vorsprung in der Superbike-WM von 61 Punkten in einen Rückstand von neun verwandelt. «Jetzt beginnt die WM von vorne», weiß das Ducati-Ass.

Nach 13 Siegen in 15 Rennen zu Saisonbeginn stürzte Ducati-Star Alvaro Bautista in Jerez und Misano in Führung liegend, das erste Rennen in Donington Park endete für den Spanier bei Regen ebenfalls im Dreck.

«Jetzt beginnt die Meisterschaft von vorne», hielt Bautista nach seinem jüngsten Abflug fest. «Ich hatte viel Glück, dass ich mich bei diesem Sturz nicht verletzt habe, ich schlug mit dem Kopf hart auf dem Asphalt auf. So ist der Rennsport – am einen Tag erwischt es dich, am nächsten jemand anders. Uns bleibt nichts anderes übrig, als weiterhin positiv zu denken und weiter zu arbeiten. Die Bedingungen waren schwierig, die Strecke sehr rutschig.»

Bautista klagte, dass er auf nasser Strecke kein Gefühl für seine Panigale V4R hatte, außerdem null Grip am Hinterrad. «Der Rennbeginn war entsprechend verrückt», meinte der 34-Jährige, der vom sechsten Startplatz kommend in der elften von 23 Runden an fünfter Stelle liegend stürzte. «Es wurde zwar Runde für Runde besser, ich fühlte mich aber nie fantastisch. Für mein mieses Gefühl waren die Rundenzeiten gar nicht schlecht. Deshalb stürzte ich letztlich – für das schlechte Gefühl fuhr ich zu schnell.»

Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki), der mit seinem Sieg in Donington Park die Gesamtführung übernahm und jetzt neun Punkte vor Bautista liegt, hielt fest, dass es mental schwer zu verkraften sei, wenn man drei Rennen in Folge stürzt.

Bautista beurteilt das anders: «Wichtig ist, dass wir die Gründe kennen, weshalb ich gestürzt bin. In Jerez und Misano gab es ein technisches Problem, die Rennen zuvor fuhr ich genau gleich und es passierte nichts. Das Problem führte dazu, dass ich stürzte. Wir haben es gelöst, jetzt ist alles gut. In Donington bin ich wegen der Bedingungen gestürzt.»

Du erwähnst zum ersten Mal, dass die Stürze in Jerez und Misano nicht auf deine Kappe gehen. «Das dachten wir zuerst», sagte Bautista zu SPEEDWEEK.com. «Nach Misano fanden wir aber etwas sehr Interessantes heraus.»

Und was? «Sagen wir so», umschiffte er die Frage: «Wir haben mit der Abstimmung gearbeitet und etwas war anders. Dann kamen einige Dinge zusammen und ich bin gestürzt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5