MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Rea gegen Bautista so gut wie Bayliss/Edwards 2002?

Von Kay Hettich
Jonathan Rea und Alvaro Bautista sind 2019 wie 2002 Colin Edwards und Troy Bayliss die dominierenden Piloten

Jonathan Rea und Alvaro Bautista sind 2019 wie 2002 Colin Edwards und Troy Bayliss die dominierenden Piloten

Von 2015 bis 2018 dominierte Jonathan Rea die Superbike-WM und sorgte unfreiwillig für Langeweile. Nun ist ausgerechnet der Kawasaki-Star derjenige, der die Saison 2019 wieder interessant macht.

Die Superbike-WM 2019 wird in die Geschichte eingehen, egal wie sie am Ende ausgehen wird. Noch nie in der Geschichte der seriennahen Motorradweltmeisterschaft konnte ein Fahrer einen großen Rückstand in einen gewaltigen Vorsprung umwandeln, so wie in diesem Jahr Jonathan Rea. Der Kawasaki-Star kehrte einen in der Spitze 61-Punkte-Rückstand auf Álvaro Bautista (Ducati) in einen Vorsprung von 81 Punkten um.

Für manch langjähriger Beobachter erinnert der Verlauf bereits an die legendäre Saison 2002, als der WM-Kampf zwischen Colin Edwards und Troy Bayliss in einem furiosen WM-Finale in Imola endete und der US-Amerikaner mit dem flotten Mundwerk den Titel gewann – dabei hatte Ducati-Pilot Bayliss die erste Saisonhälfte mit 13 Laufsiegen aus den ersten 16 Rennen dominiert.

Zu einem solchen Finale kann es auch 2019 noch kommen, denn es stehen noch vier Meetings aus, in denen noch 248 Punkte vergeben werden!

Übrigens: Imola markiert auch in diesem Jahr ein besonderes Wochenende, denn dort konnte Rea seinen ersten Saisonsieg einfahren und Bautista schlagen.

Rea leistete sich zwar bisher keinen Fehler, vor technischen Defekten und Kollisionen mit Gegnern ist auch der vierfache Weltmeister nicht gefeit. Rea hat die komfortable WM-Führung vor allem vier Rennstürzen seines spanischen Rivalen zu verdanken, der sich beim Sturz nach Kollision mit Toprak Razgatlioglu im Sprintrennen in Laguna Seca an der Schulter verletzte und das zweite Hauptrennen mit Schmerzen aufgab.

So drehte Jonathan Rea die SBK-WM 2019
Rea Bautista
Meeting Punkte   Stand   Punkte   Stand   Diff.
Nach Assen 183 236 -53
Imola/1 25 208 20 256 -48
Imola/2 12 220 7 263 -43
Jerez/1 13 233 25 288 -55
Jerez/2 6 239 12 300 -61
Jerez/3 20 259 0 300 -41
Misano/1 25 284 16 316 -32
Misano/2 5 289 12 328 -39
Misano/3 25 314 2 330 -16
Donington/1 25 339 0 330 9
Donington/2 12 351 6 336 15
Donington/3 25 376 16 352 24
Laguna Seca/1 25 401 0 352 49
Laguna Seca/2 12 413 0 352 61
Laguna Seca/3 20 433 0 352 81

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5