MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

SBK 2019: Schwache Zuschauerzahlen sind hausgemacht

Kolumne von Kay Hettich
Bei fünf der bisher neun Meetings der Superbike-WM 2019 kamen weniger Fans an die Rennstrecke als in den Vorjahren. Mit etwas mehr Weitsicht hätte die Dorna den Rückgang teilweise vermeiden können.

Heutzutage buhlen viele Sportarten um die Gunst von Zuschauern – vor Ort und auch vorm TV-Gerät im heimischen Wohnzimmer. Die Dorna als Promoter der Superbike-WM versuchte durch verschiedene Maßnahmen, die seriennahe Motorradweltmeisterschaft in diesem Wettbewerb konkurrenzfähig zu halten, zum Beispiel durch die Einführung des spektakulären Sprintrennens in der Superbike-Klasse.

Wenn überhaupt messbar, haben diese Maßnahmen aber nur wenig Einfluss auf die zahlenden Besucher an der Rennstrecke. Die Peaks einzelner Zahlen lassen sich durch andere Gründe erklären.

So rutschte der Ticketverkauf in Buriram/Thailand um fast 20.000 zum zweiten Mal in Folge erdrutschartig in den Keller – seit die Dorna auf dem Chang International Circuit auch die MotoGP veranstaltet. Für zwei hochkarätige Zweiradserien ist in Thailand nicht ausreichend Potenzial – oder Geld – vorhanden.

Selbst das traditionelle Meeting in Assen musste 2019 einen herben Rückgang verkraften, was freilich nicht am fehlenden Interesse in den Niederlanden und den umliegenden Ländern liegt. Wer ein Meeting im Norden Europas Mitte April plant, muss mit ungemütlichem Wetter rechnen. In diesem Jahr war es so bitterlich kalt, dass ein Rennen wegen Schneefall sogar abgesagt werden musste. Vor diesem Hintergrund sind über 42.000 Besucher vor Ort sogar eher erstaunlich viel.

Die zwei Meetings in Spanien fanden innerhalb nur zwei Monate statt – Aragón und Jerez zählen aber schon länger zu den schlechter besuchten Events. Die Rückgänge und Zuwächse bei den anderen Rennen sind im Rahmen der durchaus üblichen Schwankungen.

Zuschauerzahlen Superbike-WM 2019
Meeting 2017 2018 2019
Phillip Island/Australien 61.101 58.297 53.633
Buriram Circuit/Thailand 80.379 73.172 54.889
MotorLand Aragón/Spanien 27.720 25.382 23.325
Assen/Niederlande 54.178 61.158 42.196
Imola/Italien 75.115 76.317 72.113
Jerez/Spanien 25.027 - 27.572
Misano/Italien 68.154 68.697 70.447
Donington Park/Großbritannien 37.039 32.340 38.394
Laguna Seca/USA 64.298 64.425 67.685

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5