Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Kawasaki: Leon Haslam droht die Abschiebung in BSB

Von Ivo Schützbach
Leon Haslam

Leon Haslam

Das Kawasaki-Werksteam möchte Leon Haslam für die Superbike-WM 2020 nicht mehr haben und das Satelliten-Team von Manuel Puccetti verhandelt auch mit anderen Fahrern.

Sonntagabend verabschiedet Yamaha Alex Lowes. Der Engländer fährt 2019 das vierte Jahr für das japanische Werk und eroberte in dieser Zeit 14 Podestplätze, darunter sein einziger Sieg in Brünn 2018. Kommenden Montag wird Yamaha offiziell Toprak Razgatlioglu als seinen Nachfolger und Teamkollegen von Michael van der Mark verlautbaren.

Kawasaki schweigt weiterhin beharrlich zum Thema Alex Lowes, doch es ist längst kein Geheimnis mehr, dass der aktuelle WM-Dritte 2020 Teamkollege von Rekordweltmeister Jonathan Rea im Werksteam wird.

Die Zukunft von Noch-Kawasaki-Werksfahrer Leon Haslam ist weiterhin unsicher. Der 36-Jährige hat in der bisherigen Saison in 28 Rennen nur sechs dritte Plätze erobert – für das erfolgreichste Team der letzten sieben Jahre zu wenig.

«Kawasaki sagt mir, dass sie meinen jetzigen Vertrag verlängern und mich in einem Team unterbringen wollen», erklärte Haslam. «Es ist nur noch nicht klar wo, mit welcher technischen Unterstützung und welchem Personal. Ich warte auf ihre Antwort, am Samstag führe ich weitere Gespräche.»

Ist es vorstellbar, dass dich Kawasaki für 2020 zurück in die Britische Meisterschaft schickt, hakte SPEEDWEEK.com nach. «Das ist eine meiner Optionen», bemerkte der Britische Champion von 2018. «Honda, Yamaha, BMW und Ducati haben mir für BSB ebenfalls ein Angebot gemacht. Wenn ich den Eindruck gewinne, dass ich in der Superbike-WM nicht erfolgreich sein kann, dann werde ich in die BSB zurückgehen.»

Lange wurde nach außen der Eindruck vermittelt, Haslam würde nach dem Weggang von Razgatlioglu bei Puccetti platziert. Doch Teamchef Manuel Puccetti ist nicht verpflichtet, ihn zu nehmen. Der Italiener hat anklingen lassen, dass er sich auch einen anderen Fahrer vorstellen kann, wie Leon Camier. Sandro Cortese bekam ein Angebot, der Schwabe hätte aber kräftig zum Budget beitragen müssen und lehnte deshalb ab.

«Bei Puccetti kann man mich nur unterbringen, wenn er auch das Geld hat», ergänzte Haslam. «Wenn er das Motorrad nicht aus eigener Tasche bezahlen kann, dann wird kein Motorrad von ihm in der Startaufstellung stehen. Deshalb können sie mir keinen Platz garantieren. Kawasaki garantiert mir einen Platz, der Vertrag besagt aber nicht in welchem Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.07., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.07., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4