Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Orelac VerdNatura macht weiter: SBK-WM 2020 ist fix!

Von Kay Hettich
Nacho und Jose Calero (v.l.)

Nacho und Jose Calero (v.l.)

Das Damoklesschwert schwebte über dem Team OrelacRacing VerdNatura für die Superbike-WM 2020. Teameigner Jose Calero wollte zusperren, entschied sich nun aber zum Weitermachen.

Orelac Racing ist 2018 mit dem Argentinier Leandro Mercado in die Superbike-WM aufgestiegen und etablierte sich als solides Team. Finanziell war das Team aber nicht auf Rosen gebettet, für 2020 wurde dringend ein Sponsor gesucht, der den Fortbestand sicher sollte. «Finden wir einen Sponsor, führen wir unser Projekt mit Kawasaki fort. Sollte das nicht klappen, sehen wir kein Licht am Ende des Tunnels», deutete Teammanager Giulio Bardi im September gegenüber SPEEDWEEK.com den drohenden Rückzug des in Spanien ansässigen Teams an.

Sieben Wochen später erreichen uns gute Nachrichten von Teameigner, Jose Calero, der rückwärts geschrieben Namensgeber des Teams ist, bestätigte sein Team für Superbike- und Supersport-WM 2020.

«Die große Leidenschaft für diesen Sport, kann Berge versetzen», sagte Calero augenzwinkernd. «Nach dem großartigen Empfang unseres Teams in Argentinien, haben wir alles noch einmal überdacht und entschieden, dass wir in der SBK-WM weitermachen.»

«Es gab Verhandlungen und alle aktuellen Sponsoren versicherten uns ihre volle Unterstützung – das war ein sehr wichtiger Grund für unsere Entscheidung. Auch die Dorna hat es uns leichter gemacht», führte der Spanier weiter aus. 2020 werden wir mit neuen Visionen zurückkehren und mit vollen Batterien in die neue Saison starten. Es gibt nichts schöneres, als die Wertschätzung der Fans zu spüren.»

Das Fahreraufgebot steht indes noch nicht fest. Für das Motorrad in der Superbike-WM hat Leandro Mercado gute Karten, der Argentinier verhandelt zwar auch mit den Teams Go Eleven und Motocorsa, steht dort aber nicht ganz oben auf der Liste.

In der Supersport-WM kommt auf jeden Fall ein neuer Fahrer zum Einsatz: Der bisherige Supersport-Pilot Nacho Calero, Sohn des Teameigners, wechselt ins Teammanagement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4