Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

Yamaha nach Barcelona-Test: Mehr Fragen als Antworten

Von Kay Hettich
Yamaha suchte beim Barcelona-Test Antworten

Yamaha suchte beim Barcelona-Test Antworten

Beim Saisonauftakt auf Phillip Island war Yamaha auf Augenhöhe mit Kawasaki und Ducati, beim zweitägigen Barcelona-Test lag der Hersteller mit den gekreuzten Stimmgabeln im Logo aber hinter BMW.

Nur Toprak Razgatlioglu platzierte seine Yamaha beim Barcelona-Test in den Top-5, der Rückstand des Werkspiloten auf die Testbestzeit von Rekordweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) beträgt ordentliche 0,7 sec. Teamkollege Michael van der Mark landete auf Platz 7, nur knapp von Ten Kate-Ass Loris Baz.

Statt zu Kawasaki und Ducati aufzuschließen, scheint Yamaha während des Corona-Lockdowns von BMW eingeholt worden zu sein!

«Nach vier Monaten Pause war es am Mittwoch eine gewisse Herausforderung, wieder voll auf Touren zu kommen», gab Pata Yamaha-Teamchef Paul Denning zu. «Trotzdem haben wir eine angemessene Menge Arbeit erledigt und auch wenn wir mehr Fragen als Antworten bekommen haben, konnten wir ruhig schlafen. Die Crewchiefs und Ingenieure hatten für Donnerstag einen klaren Plan aufgestellt und wir waren deutlich wettbewerbsfähiger.»

«Das Testen in Barcelona unter diesen Bedingungen ist fast so, als würde man mit steigender Temperatur auf einer anderen Piste fahren, denn das Gripniveau sink erheblich», erklärte der Brite weiter. «Wir waren unter kühleren Bedingungen schnell und haben das Motorrad so verbessert, dass es bei heißeren Temperaturen der Spitze viel näher war als am ersten Testtag. Wir hatten einige Probleme, einige Herausforderungen und ein zwei arbeitsreiche Tage. Am Ende aber ein großartiger Job von Michael, Toprak und dem gesamten Team.»


Barcelona-Test, kombinierte Zeitenliste Mittwoch & Donnerstag
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Mittwoch Donnerstag
1. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,910 min 1:40,450 min
2. Scott Redding (GB) Ducati 1:41,727 1:40,606
3. Tom Sykes (GB) BMW 1:42,455 1:40,956
4. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:42,318 1:41,137
5. T. Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:42,771 1:41,218
6. Eugene Laverty (IRL) BMW 1:42,832 1:41,494
7. Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:42,975 1:41,679
8. Loris Baz (F) Yamaha 1:41,980 1:41,881
9. Chaz Davies (GB) Ducati 1:42,641 1:41,903
10. Leandro Mercado (RA) Ducati 1:42,997 1:42,024
11. Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:43,119 1:42,121
12. Leon Haslam (GB) Honda 1:42,996 1:42,126
13. Sandro Cortese (D) Kawasaki 1:42,573 1:42,187
14. Alvaro Bautista (E) Honda 1:42,320 1:43,261
15. Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:43,535 1:42,333
16. Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:43,568 1:42,436
17. Sylvain Barrier (F) Ducati 1:44,430 1:44,682

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 18:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 26.06., 18:35, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 26.06., 20:15, N-TV
    Miniatur Wunderland XXL
  • Mi. 26.06., 23:15, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.06., 23:35, Motorvision TV
    New Zealand Jetsprint Championship
  • Do. 27.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.06., 03:25, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 27.06., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
5