MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Chaz Davies (6./Ducati): «Es wird nicht langweilig»

Von Kay Hettich
Gelingen Chaz Davies an diesem Wochenende Aragon-Siege?

Gelingen Chaz Davies an diesem Wochenende Aragon-Siege?

Die Meetings in Aragón sind für Chaz Davies die beste Chance, sich mit starken Platzierungen in der Weltmeisterschaft nach vorne zu bringen. Den ersten Trainingstag beendete der Ducati-Werkspilot auf Platz 6.

Als Sechster nach den beiden freien Trainings büßte Chaz Davies fast 0,9 sec auf die Tagesbestzeit seines Ducati-Markenkollegen Michael Rinaldi ein. Davies zählt aber nicht zu den Superbike-Piloten, die sich in Trainings mit einer schnellen Zeit in Szene setzen. Die Stärke des 33-Jährigen sind die Rennen – bevorzugt im MotorLand Aragón. Mit sieben Siegen ist der Ducati-Werkspilot der erfolgreichste Superbike-Pilot auf der spanischen Piste.

Trotzdem war ein Sieg für den Waliser beim ersten Meeting in Aragón vor einer Woche nicht greifbar. Das nun wärmere Bedingungen herrschen, spielt Davies in die Karten.

«Es ist heißer diese Woche – vor einer Woche war es für die Jahreszeit abnormal kalt. Da waren es nur 22 Grad, das ist für einen August in Spanien richtig merkwürdig», wunderte sich Davies über die kühlen Temperaturen. «Jetzt ist es quasi normal und damit hat sich auch das Gefühl auf dem Bike geändert. Einige meinten zwei Rennen in Folge auf derselben Strecke ist langweilig, aber weil die Bedingungen komplett anders sind, ist es wie eine andere Rennstrecke.»

Mit einem besseren Qualifying soll das an diesem Wochenende gelingen – in Aragón/1 wurde er in der Superpole nur Neunter.

«Wir haben eine Idee für die Superpole – blöd ist halt nur, dass man das nicht testen kann», grübelt der mehrfache Vizeweltmeister. «Man hat nur eine Chance mit dem Qualifyer, weshalb wir das nicht simulieren können. Dazu waren meine Starts im ersten Lauf und im Superpole-Race ‹ok›, im zweiten Lauf aber schlicht scheiße. Daran arbeiten wir.»

Ergebnisse Superbike-WM Aragon/2 – FP1/FP2:
Pos Fahrer/Nationalität Motorrad FP1 FP2
1. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:49,840 min 1:50,377 min
2. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:49,841 1:50,651
3. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:50,347 1:50,993
4. Tom Sykes (GB) BMW 1:50,537 1:51,037
5. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:50,659 1:51,738
6. Chaz Davies (GB) Ducati 1:50,766 1:50,724
7. Alvaro Bautista (E) Honda 1:51,000 1:50,736
8. Michael van der Mark (NL) Yamaha 1:50,765 1:50,983
9. Scott Redding (GB) Ducati 1:50,893 1:50,859
10. Leon Haslam (GB) Honda 1:50,978 1:50,890
11. Loris Baz (F) Yamaha 1:51,081 1:51,652
12. Eugene Laverty (IRL) BMW 1:51,113 1:51,455
13. Xavi Fores (E) Kawasaki 1:51,203 1:51,689
14. Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:51,384 1:52,527
15. Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:51,694 1:51,449
16. Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:51,982 1:51,613
17. Marco Melandri (I) Ducati 1:51,632 1:51,675
18. Sylvain Barrier (F) Ducati 1:51,844 1:52,476
19. Roman Ramos (E) Kawasaki 1:52,439 1:53,125
20. Takumi Takahashi Honda 1:53,230 1:53,072
21. Matteo Ferrari (I) Ducati 1:53,581 1:53,127

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4