MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Kawasaki-Kundenpilot klagt: «Alle ZX-10RR zu langsam»

Von Kay Hettich
Der Top-Speed der Kawasaki-ZX10RR ist nicht gut, sagt Max Scheib

Der Top-Speed der Kawasaki-ZX10RR ist nicht gut, sagt Max Scheib

Dass die Ducati V4R und die Honda Triple-R die schnellsten Motorräder im Feld der Superbike-WM 2020 sind, ist bei jedem Meeting ersichtlich. Kawasaki-Pilot Max Scheib sieht sich zunehmend auf verlorenen Posten.

Die Superbike-WM 2020 wird von Kawasaki-Star Jonathan Rea angeführt, doch in den Top-10 finden sich insgesamt nur zwei ZX-10RR – dafür aber drei Ducati, drei Yamaha und zwei Honda, obwohl letztere komplett neu ist.

Dabei ist Kawasaki in der seriennahen Weltmeisterschaft mit insgesamt fünf Motorrädern zahlenmäßig stark vertreten! Neben den zwei Motorrädern der Werkspiloten setzen die Kundenteams Puccetti, Pedercini, Orelac je ein Motorrad ein.

Das beste Einzelergebnis eines Kundenpiloten fuhr Max Scheib als Siebter im zweiten Lauf in Australien ein. Seit die Saison in Europa fortgesetzt wurde, kam der schnelle Chilene aber nicht mehr über Platz 14 hinaus.

«Wir haben bei mehreren Rennen ein gelitten», erklärte Scheib bei WorldSBK. «Wir wissen, dass alle Kawasaki zu wenig Top-Speed haben – nicht nur ich, sondern auch andere Kawasaki-Fahrer. Ich persönlich gebe immer 110 Prozent, um einigermaßen mitzukommen. Jonathan Rea macht es unglaublich gut und macht das Manko an anderer Stelle wieder wett.»

Scheib sah in dieser Saison in fünf Rennen nicht das Ziel, in davon drei leistete er sich Rennstürze. 

«Ich muss viel mehr riskieren, um dabei sein zu können. Das hat mich aus meinem Rhythmus gebracht», grübelte der Orelac-Pilot. «Meine Rivalen haben es besser gemacht; sie sind Rennen für Rennen stärker geworden, zum Beispiel Gerloff. In Aragon waren wir noch auf Augenhöhe und haben im Superpole Race miteinander gekämpft. Jetzt hat er ein großartiges Ergebnis erzielt. Dazu gratuliere ich ihm, weil er es wirklich gut gemacht hat. Mein Team gibt alles, aber wir konnten nicht das ausgleichen, was wir brauchen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5