Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Barcelona FP3: Yamaha, Ducati und BMW vor Kawasaki

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu fuhr Bestzeit

Toprak Razgatlioglu fuhr Bestzeit

Die Top-14 fuhren im dritten freien Training der Superbike-WM auf dem Circuit de Catalunya innerhalb einer Sekunde, Yamaha und Ducati gaben den Ton an. Weltmeister Johnny Rea auf Platz 8.

WM-Leader Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha) sorgte am Freitag mit 1:42,369 min für die Bestzeit. Erstaunlich: Der Türke fuhr diese Zeit im FP2 am Nachmittag, als der Asphalt deutlich wärmer und der Grip niedriger war.

FP3 am Samstagmorgen fand auf trockener Strecke statt, ab 10 Uhr soll es laut Wettervorhersage in Montmelo immer wieder mal regnen, auch Gewitter sind möglich.

Es dauerte nur zwei Runden, dann fuhr Kawasaki-Werksfahrer Alex Lowes 1:42,047 min, Tom Sykes (BMW) steigerte die Bestzeit in der folgenden Runde auf 1:42,013 min.

Die letzten Minuten der 30-minütigen Session konzentrierten sich die Fahrer auf eine schnelle Rundenzeit, Andrea Locatelli (Yamaha) blieb mit 1:41,973 min als Erster unter 1:42 min. Der Italiener wurde an der Spitze von Yamaha-Kollege Garrett Gerloff überrumpelt, dann übernahm Razgatlioglu mit 1:41,781 min die Führung.

Toprak beendete die Session als Schnellster, winzige 0,037 sec vor Gerloff und 0,051 sec vor Scott Redding (Aruba.it Ducati).

Lowes war schneller als sein Kawasaki-Teamkollege Rea und landete direkt vor dem Weltmeister auf Position 7.

Tom Sykes brachte die beste BMW auf Platz 6, Leon Haslam die schnellste Honda auf Rang 10.

Jonas Folger (Bonovo MGM BMW) fuhr am Freitag 1:43,730 min. Der Bayer steigerte sich um eine Sekunde, was Platz 14 bedeutet. Alle Fahrer in den Top-14 verlieren weniger als eine Sekunde auf die Spitze!

Ergebnisse Superbike-WM Barcelona, FP3:

1. Razgatlioglu, Yamaha, 1:41,781 min
2. Gerloff, Yamaha, +0,037 sec
3. Redding, Ducati, +0,051
4. Rinaldi, Ducati, +0,132
5. Locatelli, Yamaha, +0,192
6. Sykes, BMW, +0,232
7. Lowes, Kawasaki, +0,266
8. Rea, Kawasaki, +0,389
9. Van der Mark, BMW, +0,397
10. Haslam, Honda, +0,604
11. Davies, Ducati, +0,700
12. Bautista, Honda, +0,770
13. Bassani, Ducati, +0,789
14. Folger, BMW, +0,990
15. Nozane, Yamaha, +1,016
16. Mahias, Kawasaki, +1,266
17. Vinales, Kawasaki, +1,318
18. Cavalieri, Ducati, +1,639
19. Mercado, Honda, +1,811
20. Ponsson, Yamaha, +3,035
21. Cresson, Kawasaki, +3,119
22. Epis, Kawasaki, +4,728

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 12