Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Ducati überzeugt: Bautista der Heilsbringer in SBK-WM

Von Kay Hettich
Alvaro Bautista

Alvaro Bautista

Aus Sicht von Ducati ist es bedauerlich, dass Álvaro Bautista bereits 37 Jahre alt ist. Nicht erst seit der Vertragsverlängerung ist man überzeugt, dass der Spanier der richtige Pilot für die Panigale V4R ist.

Das einzige, was an der Vertragsverlängerung von Álvaro Bautista im Aruba.it Ducati-Werksteam überraschend war, ist der frühe Zeitpunkt. Vielleicht wollten die Ducati-Manager einfach nur auf Nummer sicher gehen, denn als der Spanier vor zwei Jahren unerwartet bei Honda unterschrieb, war es September. SPEEDWEEK.com berichtete bereits am 10. August 2019 darüber.

Aber auch für Bautista ist Ducati die logische Wahl, denn mit 37 Jahren hat er keine Zeit für Experimente, außerdem scheint ihm die V4R auf den Leib geschneidert. Die Superbike-WM 2022 führt der Ducati-Pilot mit 36 Punkten Vorsprung auf Jonathan Rea (Kawasaki) an, Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu (Yamaha) liegt bereits 79 Zähler zurück.

«Wir sind sehr glücklich, dass wir 2023 mit Bautista weitermachen können», sagte Ducati-Rennchef Gigi Dall‘Igna erleichtert. «Wie 2019 war Álvaro auch in diesem Jahr bei den Wintertests sofort konkurrenzfähig. Er führt die Meisterschaft nicht überraschend an, eine wunderbare Saison, und kämpft intelligent um den Weltmeistertitel. Er ist ein präziser Fahrer, mit dem man einfach arbeiten kann. Sein Fahrstil ist nicht nur im Fernsehen faszinierend anzuschauen, sondern er ist primär der Schlüssel, um das Potenzial unserer Panigale V4R voll auszuschöpfen. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam viele wichtige Ziele erreichen können.»

Was der ziegenbärtige Italiener damit meint, ist klar: Ducati will die seit Carlos Checa 2011 andauernde Durststrecke beenden und endlich wieder einen WM-Titel einfahren – und danach erfolgreich verteidigen!

Teammanager Stefano Cecconi ist ebenfalls froh, dass es mit dem 22-fachen Laufsieger weitergeht.

«Als wir im letzten Jahr beschlossen haben, wieder auf ihn zu setzen, nannten einige Leute diesen Schritt ein Risiko. Wir waren aber davon überzeugt, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Die bisherigen Ergebnisse bestätigen unsere Entscheidung und machen uns glücklich», meinte Cecconi. «Das ist auch der Grund, warum wir froh sind, die Zusammenarbeit mit Álvaro mindestens ein weiteres Jahr fortsetzen zu können. Heute machen wir eine kleine Ausnahme und werden auf seine Vertragsverlängerung anstoßen – am nächsten Tag machen wir uns wieder an die Arbeit, um uns bestmöglich auf die nächsten Rennen vorzubereiten. Die Saison ist noch lang und wir können es uns nicht leisten, nachlässig zu werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5