Formel 1: Max Verstappen ist baff

Xavi Vierge (Honda): «Sonst hat man schon verloren»

Von Kay Hettich
Xavier Vierge strahlte wie der Sieger

Xavier Vierge strahlte wie der Sieger

Als Dritter im zweiten Lauf auf dem Mandalika Circuit holte Xavi Vierge sein bisher bestes Ergebnis in der Superbike-WM. Der Honda-Pilot bewahrte sich in schwierigen Zeiten den Glauben in seine Fähigkeiten.

Die Erleichterung stand Xavi Vierge nach seinem ersten Top-3-Ergebnis in der Superbike-Kategorie ins Gesicht geschrieben. Denn bisher stand der Spanier trotz solider Leistungen ein wenig im Schatten seines Landsmanns und Honda-Teamkollegen Iker Lecuona, der bereits im vergangenen Jahr in Assen aufs Podest fuhr.

Das 25-Jährige mit 43 Punkten in der Gesamtwertung vor Lecuona und in Schlagdistanz zu Kawasaki-Star Jonathan Rea (44 P.) und Ducati-Werksfahrer Michael Rinaldi (47 P.) liegt, ist Balsam für die Seele.

«Als Rennfahrer muss man an sich glauben, dass man der Beste ist. Hat man dieses Vertrauen in sich selbst nicht, hat man bereit verloren», sagte der Honda-Pilot im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es kann leicht passieren, dass man den Glauben an sich verliert, gerade, wenn gute Ergebnisse ausbleiben. Leider hatte ich in meiner Karriere zwar auch einige gute Momente, aber auch zahlreiche nicht so gute – und ich wusste nicht immer, warum, aber es war so. Also versuchte ich, die Erfahrung der vergangenen Jahre zu konservieren, um sie später zu nutzen. Ich bin überzeugt, dass ich das fahrerisch Niveau habe, um um den Titel zu kämpfen. Wir werden weiter hart daran arbeiten, um dieses Ziel zu erreichen.»

Der 2021 von der Moto2 in die Superbike-WM gewechselte Vierge hat sich mit der CBR1000RR-R mit Super-Concession-Parts angefreundet, die Honda seit Mandalika im vergangenen Jahr eingesetzt hat.

«Bei den letzten beiden Meetings 2022 konnten wir uns ein wenig daran gewöhnen», erzählte Vierge. «Auf der Bremse haben wir seitdem zugelegt, allerdings wurde dafür das Einlenkverhalten etwas schlechter. Aber wir haben mehr gewonnen, als wir verloren haben. Unsere wahre Performance konnten wir 2022 allerdings nicht zeigen. Es ist nicht das perfekte Bike, niemand ist perfekt. Wir versuchen, das Beste herauszuholen, daran arbeiten wir hart.»

Ergebnis Superbike-WM Mandalika, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 1,218 sec
3. Xavier Vierge (E) Honda + 3,050
4. Michael Rinaldi (I) Ducati + 4,068
5. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 4,848
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 5,838
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 6,339
8. Axel Bassani (I) Ducati + 6,796
9. Iker Lecuona (E) Honda + 9,095
10. Scott Redding (GB) BMW + 9,659
11. Garrett Gerloff (USA) BMW + 9,832
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 11,264
13. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 15,167
14. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 15,663
15. Hafizh Syahrin (MAL) Honda + 37,461
- Jonathan Rea (GB) Kawasaki  
Ergebnis Superbike-WM Mandalika, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha
2. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 1,110 sec
3. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 1,372
4. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 3,073
5. Axel Bassani (I) Ducati + 3,234
6. Xavier Vierge (E) Honda + 4,251
7. Michael Rinaldi (I) Ducati + 4,617
8. Michael vd Mark (NL) BMW + 4,792
9. Scott Redding (GB) BMW + 5,797
10. Danilo Petrucci (I) Ducati + 8,347
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 8,400
12. Garrett Gerloff (USA) BMW + 8,442
13. Philipp Öttl (D) Ducati + 10,592
14. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,534
15. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 16,839
16. Iker Lecuona (E) Honda + 17,365
17. Hafizh Syahrin (MAL) Honda + 18,881
18. Oliver König (CZ) Kawasaki + 33,614
19. Eric Granado (BR) Honda + 42,022
- Tom Sykes (GB) Kawasaki  
- Alvaro Bautista (E) Ducati
- Loris Baz (F) BMW
Ergebnis Superbike-WM Mandalika, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 4,809 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,586
4. Axel Bassani (I) Ducati + 8,871
5. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,667
6. Michael vd Mark (NL) BMW + 12,685
7. Xavier Vierge (E) Honda + 13,610
8. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 13,961
9. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 14,454
10. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 14,590
11. Loris Baz (F) BMW + 16,431
12. Iker Lecuona (E) Honda + 16,793
13. Philipp Öttl (D) Ducati + 26,167
14. Garrett Gerloff (USA) BMW + 30,580
15. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 35,520
16. Hafizh Syahrin (MAL) Honda + > 1 min
17. Oliver König (CZ) Kawasaki + > 1 min
18. Tom Sykes (GB) Kawasaki + > 1 min
- Scott Redding (GB) BMW  
- Michael Rinaldi (I) Ducati  
Superbike-WM 2023: Stand nach 6 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 112
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 75
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 70
4. Axel Bassani (I) Ducati 51
5. Michael Rinaldi (I) Ducati 47
6. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 44
7. Xavier Vierge (E) Honda 43
8. Danilo Petrucci (I) Ducati 36
9. Iker Lecuona (E) Honda 33
10. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 24
11. Philipp Öttl (D) Ducati 23
12. Alex Lowes (GB) Kawasaki 22
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 19
14. Scott Redding (GB) BMW 17
15. Michael vd Mark (NL) BMW 16
16. Garrett Gerloff (USA) BMW 15
17. Loris Baz (F) BMW 6
18. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha 3
19. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5