MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Leon Camier (Honda): «Richtung war nicht hilfreich»

Von Kay Hettich
Leon Camier

Leon Camier

Mit Honda geht es in der Superbike-WM aufwärts, davon ist Teammanager Leon Camier überzeugt. Was zu konstant starken Rennergebnissen fehlt, ist kurzfristig allerdings schwer zu erreichen.

Die Super-Concession-Parts sorgen bei Honda für Aufwind. Nach zwei Meetings der Superbike-WM 2023 hat man in der Herstellerwertung, wie Kawasaki, 51 WM-Punkte; beide Werke haben bisher einen Podestplatz eingefahren.

Honda absolvierte in der Pause bis Assen in Aragon und Barcelona zwei Tests. Für die Werkspiloten Iker Lecuona und Xavi Vierge ging es dabei vornehmlich darum, die CBR1000RR-R noch besser auf Super-Concession-Parts abzustimmen. «Das Chassis hat [in Barcelona] wirklich gut funktioniert», lobte der ehemalige Top-Pilot und heutige HRC-Teammanager Leon Camier. «Alles, was wir in Aragon erreicht haben, hat sich hier bestätigt. Ich glaube nicht, dass Assen eine schlechte Strecke sein wird, besonders für Iker.»

Zur Erinnerung: Lecuona stand im vergangenen Jahr im zweiten Lauf als Dritter auf dem Podium, profitierte dabei aber vom Ausfall von Toprak Razgatlioglu (Yamaha) und Jonathan Rea (Kawasaki).

Allerdings beschränken sich die Fortschritte laut Camier auf die Honda-Performance über die Renndistanz. «Wir haben verstanden, dass die eingeschlagene Richtung für die Superpole vielleicht nicht hilfreich war, aber über die Renndistanz besser. Schauen wir mal», grübelte der Engländer. «Wir müssen in der Lage sein, uns besser zu qualifizieren als zuletzt. Wenn wir eine gute Superpole haben, denke ich, dass wir optimistisch sein können.»

Beim Barcelona-Test sorgte Iker Lecuona jedoch in 1:40,521 min die zweitschnellste Zeit. Auf den Pole-Rekord von Tom Sykes aus 2021 mit BMW fehlten dem Spanier nur 0,113 sec.


Kombinierte Zeiten Superbike-Test Barcelona, 30./31 März
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,459 min
2. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,521 + 0,062 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:40,659 + 0,200
4. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:40,818 + 0,359
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:40,853 + 0,394
6. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:40,857 + 0,398
7. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:41,150 + 0,691
8. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:41,196 + 0,737
9. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,221 + 0,762
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,294 + 0,835
11. Xavier Vierge (E) Honda 1:41,332 + 0,873
12. Scott Redding (GB) BMW 1:41,346 + 0,887
13. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,476 + 1,017
14. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:42,224 + 1,765
15. Axel Bassani (I) Ducati 1:42,434 + 1,975
16. Florian Marino (F) Kawasaki 1:42,921 + 2,462
17. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:43,006 + 2,547
18. Eric Granado (BR) Honda 1:43,264 + 2,805
19. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 1:43,428 + 2,969
20. Oliver König (CZ) Kawasaki 1:43,799 + 3,340
Zeiten Superbike-Test Barcelona, Donnerstag 31. März
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,459 min
2. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,521 + 0,062 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:40,659 + 0,200
4. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:40,818 + 0,359
5. Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:40,853 + 0,394
6. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:40,857 + 0,398
7. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:41,196 + 0,737
8. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,221 + 0,762
9. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,294 + 0,835
10. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:41,318 + 0,859
11. Xavier Vierge (E) Honda 1:41,332 + 0,873
12. Scott Redding (GB) BMW 1:41,346 + 0,887
13. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,476 + 1,017
14. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:42,224 + 1,765
15. Axel Bassani (I) Ducati 1:42,434 + 1,975
16. Florian Marino (F) Kawasaki 1:42,971 + 2,512
17. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:43,230 + 2,771
18. Eric Granado (BR) Honda 1:43,264 + 2,805
19. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 1:43,603 + 3,144
20. Oliver König (CZ) Kawasaki 1:43,799 + 3,340
Zeiten Superbike-Test Barcelona, Donnerstag 30. März
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,500 min
2. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,721 + 0,221 sec
3. Michael Rinaldi (I) Ducati 1:40,973 + 0,473
4. Garrett Gerloff (USA) BMW 1:41,150 + 0,650
5. Xavier Vierge (E) Honda 1:41,350 + 0,850
6. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:41,433 + 0,933
7. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,728 + 1,228
8. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,838 + 1,338
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:42,000 + 1,500
10. Michael vd Mark (NL) BMW 1:42,167 + 1,667
11. Scott Redding (GB) BMW 1:42,221 + 1,721
12. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:42,355 + 1,855
13. Axel Bassani (I) Ducati 1:42,526 + 2,026
14. Florian Marino (F) Kawasaki 1:42,921 + 2,421
15. Bradley Ray (GB) Yamaha 1:43,006 + 2,506
16. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 1:43,428 + 2,928
17. Eric Granado (BR) Honda 1:43,683 + 3,183
18. Oliver König (CZ) Kawasaki 1:44,182 + 3,682

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410212013 | 10