MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Jonathan Rea: «250. Podium? Jetzt fühle ich mich alt»

Von Kay Hettich
Niemand hat mehr Routine beim Gang auf das Podest als Kawasaki-Star Jonathan Rea

Niemand hat mehr Routine beim Gang auf das Podest als Kawasaki-Star Jonathan Rea

Mit Platz 3 im ersten Superbike-Lauf in Donington Park erreichte Jonathan Rea den Meilenstein von 250 Podestplätzen. Der Kawasaki-Pilot war überrascht, stolz, und ihm wurde bewusst, wie lange er schon im Geschäft ist.

Donington Park ist eine der besten Rennstrecken von Jonathan Rea. Trotz aller technischen Schwierigkeiten, die der 36-Jährige in diesem Jahr im Kampf gegen Álvaro Bautista (Ducati) und Toprak Razgatlioglu (Yamaha) hat, holte der Kawasaki-Star seine 42. Pole-Position. Sein dritter Platz im ersten Lauf war sein bereits 250. Besuch auf dem Podest

Man muss es sich auf der Zunge zergehen lassen: Rea hat somit in 63 Prozent seiner 393 Superbike-Rennen ein Top-3-Ergebnis eingefahren. Troy Corser, der als Zweiter dieser Statistik 130 Podestplätze gesammelt hat, kommt nur auf eine Quote von 34 Prozent.

«Jemand sagte mir, dass ich heute das 250. Podium erreicht hätte», zeigte sich Rea angesichts seiner Rekordmarke überrascht. «Einerseits erfüllt mich das mit Stolz, andererseits fühle ich mich dadurch ziemlich alt. Das, und was ich ansonsten erreicht habe, ist etwas, was vor gar nicht langer Zeit außerhalb meiner Vorstellungskraft lag – und es geht noch weiter. Ich werde es einfach genießen und hoffe darauf, dass noch viele weitere Erfolge kommen werden.»

Der 36-Jährige führt praktisch jede wichtige Superbike-Statistik an. Sechs Weltmeisterschaften sind außergewöhnlich, Carl Fogarty folgt mit vier Titelgewinnen. 118 Siege von Rea stehen 59 bei Foggy gegenüber. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, nur hinsichtlich Pole-Positionen haben Tom Sykes (51) und Corser (43) mehr eingefahren.

«Der Raum für meine Trophäen wird zunehmend zu klein. Ich habe fünf Regale und fange mittlerweile an, die Pokale hinter meinen WM-Bikes auf den Boden zu stellen – aber das ist wohl ein Luxusproblem», musste der Kawasaki-Pilot zugeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11