SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Überraschung: SBK-WM in Portimão mit drei SSP-Honda

Von Kay Hettich
Tarran Mackenzie (mitte) mit den Norrodin-Brüdern

Tarran Mackenzie (mitte) mit den Norrodin-Brüdern

Beim Meeting der Superbike-WM 2023 in Portimão ergänzen fünf Gaststarter das reguläre Teilnehmerfeld. Auffällig das Aufgebot von Petronas Honda in der Supersport-WM.

Portimão ist eine Perle der Superbike-WM, die als erste Serie überhaupt auf der 2008 eröffneten Rennstrecke ein Rennwochenende veranstaltet hat. Das Layout ist spektakulär, und die Rennen sind zumeist umkämpft und spannend. Bei den Fahrern ist das 4592 Meter lange ‹Autodromo Internacional do Algarva› sehr beliebt.

Für die Supersport-WM 300 ist Portimão das Saisonfinale, ebenso wie für die Piloten der WorldSSP Challenge im Rahmen der mittleren Kategorie, u.a. Max Kofler(Ducati).

Am kommenden Wochenende sind über alle Serien fünf Gaststarter dabei. In der Superbike-WM wird ein weiteres Mal Gabriele Ruiu eine fünfte BMW in die Startaufstellung bringen. Der Italiener wird bereits seinen siebten Wildcard-Einsatz absolvieren, zuletzt in Aragón war er in zwei von drei Rennen ausgefallen.

Ebenfalls bereits in Aragón war Yeray Ruiz in der Supersport-WM am Start. Der 20-Jährige bestreitet in diesem Jahr eigentlich die Moto2-EM, bewies als spanischer Supersport-Meister 2022 jedoch seinen Speed. Im MotorLand fuhr er mit dem Team MDR Yamaha die respektablen Plätze 12 und 15 ein.

Für eine Besonderheit sorgt das Team Petronas Honda. Neben den Stammfahrern Tarran Mackenzie und Adam Norrodin wird eine dritte CBR600RR für Muhammad Mohd – genannt Ibrahim – Norrodin eingesetzt. Ibrahim ist der zwei Jahre jüngere Bruder von Adam Norrodin, den er in Aragón vertreten hat.

In der Supersport-WM 300 ergänzen die Kawasaki-Piloten Tomas Alonso und Dinis Borges das Feld. Die beiden Portugiesen nahmen schon häufiger an der Nachwuchsserie teil.

Übrigens: Neben den drei Weltmeisterschaften findet in Portimão das R3-Superfinale statt. Einziger deutschsprachiger Teilnehmer ist Mitja Borgelt aus Rheda-Wiedenbrück in Deutschland.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5