Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

Mackenzie steigt mit Honda in die Superbike-WM auf

Von Ivo Schützbach
Tarran Mackenzie freut sich über die Superbike-Chance

Tarran Mackenzie freut sich über die Superbike-Chance

Tarran Mackenzie hat auf der Petronas-Honda eine schwierige Saison in der Supersport-WM hinter sich, kann aber einen Sieg in Most vorweisen. Für seinen Einsatz wird er von Teamchefin Midori Moriwaki befördert.

Es ist bewundernswert, wie Tarran Mackenzie dieses Jahr damit umging, dass er in der Supersport-WM zu keiner Zeit eine konkurrenzfähige Honda hatte. Zweimal spielte ihm das Wetter in die Karten und der Brite zog maximalen Profit daraus: Auf Phillip Island brauste er im Regen auf Platz 5 und in Most gewann er bei Mischbedingungen mit Slick-Hinterreifen sensationell.

Für 2024 wird Mackenzie von Petronas-MIE-Teamchefin Midori Moriwaki in die Superbike-WM befördert, ebenso wie sein diesjähriger Supersport-Teamkollege Adam Norrodin, der aller Voraussicht nach die zweite Fireblade erhält.

Mackenzie durfte bereits während der Saison mit dem Superbike testen, er ist auch diese Woche Dienstag und Mittwoch auf dem Circuit de Jerez dabei. «Superbike fahren ist ein schönes Gefühl», grinste Tarran beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «In Suzuka hatte ich dieses Jahr ein gutes Erlebnis, das hat für mich bestätigt, dass ich zurück aufs Superbike will. Meine Saison war schwierig, es ist gut, dass ich schon jetzt einen Job für nächstes Jahr habe.»

Die beiden diesjährigen Superbike-Piloten von Petronas Honda, Hafizh Syahrin und Eric Granado, müssen sich nach einem neuen Team umsehen. Syahrin wurde mit elf Punkten WM-21., Granado blieb punktelos.

«Ich kann natürlich nicht sagen, wie es den beiden auf dem Motorrad ging, von außen sah es schwierig aus», meinte Mackenzie. «Mir wurde gesagt, dass sie die Motorräder von Lecuona und Vierge aus dem Vorjahr hatten. Iker stand einmal auf Pole und sie hatten ein paar gute Resultate. Aber natürlich geht es im Rennsport immer weiter und alles ändert sich. Ich muss mir mein eigenes Bild machen. Für mich wurde die Crew neu zusammengestellt, das ist für alle ein Neustart. Ich bin ein Rookie und sehr motiviert, ich befinde mich in einem anderen Karriereabschnitt als Hafizh und Eric.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 18:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 12.09., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 12.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Fr. 12.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 12.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 12.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 12.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 12.09., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 12.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209054512 | 4