MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Tarran Mackenzie: Ein Versprechen von Midori Moriwaki

Von Ivo Schützbach
Teamchefin Midori Moriwaki mit Tarran Mackenzie

Teamchefin Midori Moriwaki mit Tarran Mackenzie

Als eines von wenigen Teams hat Petronas Honda seine Fahrerpaarung für die Superbike-WM 2025 noch nicht bekanntgegeben. SPEEDWEEK.com traf sich mit Tarran Mackenzie, um über seine sportliche Zukunft zu reden.

Seit 2023 fährt Tarran Mackenzie für das Team Petronas MIE Honda, im ersten Jahr in der Supersport-, im zweiten in der Superbike-WM. Obwohl die Punkteränge mit seiner Honda bei normalen Bedingungen außer Reichweite liegen, wird der Brite der Truppe von Midori Moriwaki auch im kommenden Jahr treu bleiben.

«Ich bin mir mit Midori seit einigen Veranstaltungen einig, dass wir zusammen weitermachen», erzählte Mackenzie beim Treffen mit SPEEDWEEK.com in Jerez. «Ich werde am Dienstag und Mittwoch testen, hoffentlich bekommen wir neue Teile. Dieses Jahr stagnierten wir. Vor den ersten Rennen auf Phillip Island bekamen wir ein neues Motorrad und der Crew-Chief wechselte. In Barcelona und Assen wurde es immer besser, letztlich kamen wir aber an einem Punkt an, dass wir dasselbe Motorrad wie in Phillip Island haben, während sich andere verbessert haben.»

«Ich ziehe mein Selbstvertrauen aus Sessions wie dem Qualifying in Estoril, wo es regnete und ich mich als Achter qualifizierte», schilderte der 28-Jährige. «Ich weiß, dass ich es kann, für Trockenrennen müssen wir aber besser werden, wofür wir neue Teile brauchen. Wenn das passiert, ändern sich hoffentlich die Resultate. Nichts gegen mein Team, sie geben mir das Beste, was sie zur Verfügung haben. Aber ich habe das Gefühl, dass ich das Maximum aus unserem Paket heraushole und es eine Änderung des Gesamtpakets braucht, damit ich mich verbessern kann. In den letzten Events des Jahres war das Honda-Werksteam konstant in den Top-10.»

Den zweiten Platz im Team wird wegen Hauptsponsor Petronas aller Voraussicht nach ein Malaysier erhalten.

Teams und Fahrer Superbike-WM 2025:

Ducati:

Aruba.it: Alvaro Bautista (E), Nicolo Bulega (I)
Elf Marc VDS: Sam Lowes (GB)
MGM Bonovo: Scott Redding (GB)
Barni Spark: Danilo Petrucci (I), Yari Montella (I)
Motocorsa: Ryan Vickers (GB)
Go Eleven: Andrea Iannone (I)

Yamaha:
Pata Prometeon: Jonathan Rea (GB), Andrea Locatelli (I)
GYTR GRT: Remy Gardner (AUS), Dominique Aegerter (CH)
Motoxracing: Tito Rabat (E), Bahattin Sofuoglu (TR)

Honda:
HRC: Iker Lecuona (E), Xavier Vierge (E)
MIE Petronas: Tarran Mackenzie (GB), ?

Kawasaki:
Bimota by KRT: Alex Lowes (GB), Axel Bassani (I)
Puccetti: Garrett Gerloff (USA)

BMW:
ROKiT: Toprak Razgatlioglu (TR), Michael van der Mark (NL)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5