SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Yamaha: Neuer Crew-Chief für Jonathan Rea (37)

Von Kay Hettich
Andrew Pitt ist nicht mehr Crew-Chief von Jonathan Rea

Andrew Pitt ist nicht mehr Crew-Chief von Jonathan Rea

Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche findet in Jerez der letzte Superbike-Test in diesem Jahr statt. Yamaha hat für Rekordweltmeister Jonathan Rea einen neuen Crew-Chief abgestellt.

Für Yamaha und Jonathan Rea war die in Jerez zu Ende gegangene Superbike-WM 2024 gleichermaßen ein Reinfall. Der Nordire, der sich durch den Wechsel von Kawasaki zum japanischen Konkurrenten mehr Erfolg versprach, konnte erstmals seit seinem Einstieg in die höchste Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft im Jahr 2009 keinen Sieg einfahren und beendete die Saison nur auf Rang 13 – so schlecht wie nie.

Auch Yamaha war seit der werksseitigen Rückkehr im Jahr 2016 nicht mehr so erfolglos – damals beendete kein Yamaha-Pilot die Saison in den Top-10 und es wurde nicht ein Rennen gewonnen.

Wie der Erfolg viele Väter hat, so gibt es auch für Misserfolg nicht nur eine Ursache. Es war schwer vorstellbar, dass Yamaha nach einer solchen Saison alles beim Alten belassen würde.

Eine für Jonathan Rea wichtige Veränderung wird beim Jerez-Test in dieser Woche umgesetzt: War bisher Andrew Pitt als Crew-Chief des sechsfachen Weltmeisters tätig, übernimmt diese Aufgabe ab sofort tritt sein langjähriger Chefmechaniker Oriol Pallares. Der Spanier war dem 37-Jährigen vor einem Jahr von Kawasaki zu Yamaha gefolgt.

Es wird erwartet, dass Yamaha eine neue Position oberhalb der Crew-Chiefs implementieren wird, die eine koordinierende Funktion ausüben soll. Ein möglicher Kandidat dafür ist Pitt. Der 48-Jährige ist seit 2018 als Crew-Chief bei Yamaha tätig. Zuerst betreute der Supersport-Weltmeister von 2001 und 2008 Alex Lowes, 2020 Michael van der Mark, von 2021 bis 2023 Andrea Locatelli und in diesem Jahr Rea. Der Australier bringt ausreichend Erfahrung mit, um eine solche Funktion auszuüben.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 10