Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Überraschung: MIE Honda mit Rookies in SBK und SSP

Von Kay Hettich
Zaqhwan Zaidi gibt 2025 sein Superbike-Debüt

Zaqhwan Zaidi gibt 2025 sein Superbike-Debüt

Eigentlich hatte das Honda-Team Petronas MIE sein Aufgebot für die Saison 2025 bereits gemeldet. Überraschend wurden nun aber die malaysischen Fahrer in Superbike- und Supersport-WM ausgetauscht.

In der Superbike-Kategorie plante das Honda-Team der Japanerin Midori Moriwaki ursprünglich mit Tarran Mackenzie und Adam Norrodin sowie Kaito Toba und Khairul Idwam Pawi in der Supersport-WM. Dieses Quartett war in den am 16.12.2024 veröffentlichten Teilnehmerlisten als Fahrerquartett von Moriwaki gelistet.

Nun überraschte das Honda-Team aber mit zwei neuen Piloten. Die beiden Malaysier im Team werden gegen zwei andere Malaysier ausgetauscht. Statt Norrodin wird Zaqhwan Zaidi und statt Pawi wird Syarifuddin Azman antreten. Beide sind in ihrer jeweiligen Kategorie Rookies.

Zaidi ist in Asien kein Unbekannter: Der 29-Jährige bringt umfangreiche Superbike-Erfahrung aus der asiatischen Meisterschaft mit. 2022 gewann der Malaysier die Serie, 2023 wurde er Vizemeister und im vergangenen Jahr wurde er Gesamtsechster, immer auf Honda. «Ich freue mich sehr, dass ich in der Superbike-WM 2025 fahren werde. Mein Ziel ist es, das Beste aus dieser Erfahrung zu machen und an meine Grenzen zu gehen», betonte Zaidi. «Es wird nicht einfach sein, da die Kategorie sehr umkämpft ist, aber ich nehme die Herausforderung gerne an. Hoffentlich kann ich meine Ziele erreichen und nach und nach bessere Ergebnisse einfahren. Ich kenne weder die europäischen Rennstrecken noch das Motorrad, also werde ich hart arbeiten müssen, um so schnell wie möglich zu lernen.»

Der 23-jährige Azman ist international aus diversen Starts in der Moto3-WM bekannt. Supersport-Erfahrung bringt er nicht mit. «Ich bin wirklich glücklich, mein Debüt in der Supersport-WM zu geben», betonte Azman. «Mein Ziel für die Saison ist es, viele wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Dies ist mein erstes Jahr in dieser Kategorie. Ich werde versuchen, Rennen für Rennen zu verstehen, wo und wie ich mich verbessern kann, und ich werde so hart arbeiten, wie ich kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 5