MotoGP-Drama: Martin verpasst WM-Auftakt

Xavi Vierge (Honda) gibt Entwarnung: Keine Verletzung

Von Kay Hettich
Xavi Vierge stürzte am Mittwoch auf nasser Piste

Xavi Vierge stürzte am Mittwoch auf nasser Piste

Bei Honda gibt es für die Superbike-WM 2025 keine signifikanten Änderungen, Fahrer und Motorrad sind wie im vergangenen Jahr. Die Saisonvorbereitung verlief bei Xavi Vierge und Iker Lecuona jedoch mit Rückschlägen.

Das Superbike-Werksteam der Honda Racing Corporation kam mit Verstärkung zum Test in Portimao. Denn Iker Lecuona hatte sich Anfang Januar beim Training eine Rippe gebrochen sowie eine Schulterverletzung und diverse Prellungen zugezogen. Den Test in Jerez eine Woche zuvor hatte der Spanier verpasst und voll einsatzbereit war er für den letzten Test vor dem Saisonauftakt in Europa noch nicht. Unterstützung erfuhr das Team von HRC-Testfahrer Tetsuta Nagashima.

Von den anwesenden Honda-Piloten fuhr erwartungsgemäß Xavier Vierge die schnellste Zeit, wobei die Rundenzeiten wetterbedingt wenig Aussagekraft haben und nur die Teams wissen, welche Rundenzeiten in welcher Spezifikation erreicht wurde. «Wie in Jerez hatten wir auch in Portimao nicht allzu viel Glück mit dem Wetter. Am ersten Tag war es besser, aber die Bedingungen waren insgesamt nicht ideal. Einige Stellen der Strecke blieben den ganzen Tag über nass, vor allem in den Kurven 4 und 13, auch wenn die Sonne ab Mittag herauskam», bedauerte Vierge. «Trotzdem konnten wir konstant Fortschritte machen und ein gutes Gefühl mit Rennreifen finden. Wir begannen mit einem Setup, das sich nicht allzu sehr von dem aus Jerez unterschied, um zu sehen, wie es auf dieser Strecke funktionieren würde, und ich hatte anfangs ein wenig zu kämpfen. Dann haben wir einige Änderungen an der Aufhängung vorgenommen, und das Gefühl wurde sofort besser. Ich bin wirklich glücklich, denn wir haben gesehen, dass wir mit kleinen Anpassungen in der Lage waren, das Motorrad-Setup an eine Strecke anzupassen, die eine ganz andere Charakteristik hat als Jerez.»

Am zweiten Testtag gab es nur am Vormittag eine trockene Phase, später regnete zum Teil ergiebig. «Wir beschlossen, das Beste aus den Bedingungen zu machen und auch flag-to-flag zu simulieren – aber dann stürzte ich in Kurve 1», berichtete der 27-Jährige. «Ich überbremste das Vorderrad und damit war unser Tag beendet. Zum Glück war es kein schlimmer Sturz. Mir geht es gut und ich bin in perfekter Verfassung für den letzten Test und das erste Rennen in Australien.»

Auch Lecuona erwartet, dass er bis zum Saisonauftakt komplett genesen sein wird. «Innerhalb der letzten Woche hat sich mein Zustand stark verbessert. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass ich in der ersten Runde gut in Form sein werde. Ich muss nur weiter an meiner Genesung arbeiten und geduldig sein», weiß der Katalane.

Superbike-Test in Portimao, Mittwoch
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:42,096 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:42,101 + 0,005 sec
3. Alvaro Bautista (E/Ducati) SBK-WM 1:43,061 + 0,965
4. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:43,131 + 1,035
5. Remy Gardner (AUS/Yamaha) SBK-WM 1:43,373 + 1,277
6. Phillip Öttl (D/Ducati) SSP-WM 1:45,834 + 3,738
7. Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:46,090 + 3,994
8. Ryan Vickers (GB/Ducati) SBK-WM 1:46,369 + 4,273
9. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:46,438 + 4,342
10. Tito Rabat (E/Yamaha) SBK-WM 1:46,847 + 4,751
11. Iker Lecuona (E/Honda) SBK-WM 1:47,368 + 5,272
12. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:59,962 + 17,866
13. Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 2:01,836 + 19,740
14. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) SBK-WM 2:04,149 + 22,053
15. Yari Montella (I/Ducati) SBK-WM 2:04,264 + 22,168
16. Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) SBK-WM 2:06,338 + 24,242

  

Superbike-Test in Portimao, Dienstag
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:40,650 min
2. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:40,679 + 0,029 sec
3. Nicolo Bulega (I/Ducati) SBK-WM 1:40,748 + 0,098
4. Remy Gardner (AUS/Yamaha) SBK-WM 1:40,749 + 0,099
5. Jonathan Rea (GB/Yamaha) SBK-WM 1:41,100 + 0,450
6. Garrett Gerloff (USA/Kawasaki) SBK-WM 1:41,164 + 0,514
7. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:41,295 + 0,645
8. Danilo Petrucci (I/Ducati) SBK-WM 1:41,369 + 0,719
9. Sam Lowes (GB/Ducati) SBK-WM 1:41,580 + 0,930
10. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:41,732 + 1,082
11. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:41,819 + 1,169
12. Alvaro Bautista (E/Ducati) SBK-WM 1:42,141 + 1,491
13. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:42,245 + 1,595
14. Scott Redding (GB/Ducati) SBK-WM 1:42,260 + 1,610
15. Ryan Vickers (GB/Ducati) SBK-WM 1:42,584 + 1,934
16. Dominique Aegerter (CH/Yamaha) SBK-WM 1:42,634 + 1,984
17. Yari Montella (I/Ducati) SBK-WM 1:42,964 + 2,314
18. Bahattin Sofuoglu (TR/Yamaha) SBK-WM 1:43,078 + 2,428
19. Tito Rabat (E/Yamaha) SBK-WM 1:43,222 + 2,572
20. Markus Reiterberger (D/BMW) SBK-WM 1:43,286 + 2,636
21. Sylvain Guintoli (F/BMW) SBK-WM 1:43,713 + 3,063
22. Tarran Mackenzie (GB/Honda) SBK-WM 1:43,961 + 3,311
23. Lucas Mahias (F/Yamaha) SSP-WM 1:44,223 + 3,573
24. Phillip Öttl (D/Ducati) SSP-WM 1:44,747 + 4,097
25. Marcel Schrötter (D/Ducati) SSP-WM 1:44,769 + 4,119
26. Iker Lecuona (E/Honda) SBK-WM 1:44,841 + 4,191
27. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:45,196 + 4,546
28. Michael Rinaldi (I/Yamaha) SSP-WM 1:45,357 + 4,707
29. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:45,529 + 4,879
30. Ondrej Vostatek (CZ/Ducati) SSP-WM 1:45,863 + 5,213
31. Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:56,814 + 16,164

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.85 24020959 C2402212033 | 12