Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Axel Bassani (25): Woran es der Bimota KB998 mangelt

Von Kay Hettich
Axel Bassani

Axel Bassani

Für Superbike-Rückkehrer Bimota ist beinahe jede Rennstrecke eine Herausforderung. Umso wichtiger der zweitägige Test in Portimão, um Daten zu sammeln und vorhandene Mängel der KB998 auszumerzen.

Die Bimota KB998 ist ein gemeinsames Projekt von Kawasaki, dem früheren Werksteam Provec-Racing und Bimota. Hinter verschlossenen Türen wurde zwar intensiv getestet und entwickelt, doch spezifische Abstimmungsdaten für Rennstrecken fallen nicht vom Himmel und müssen in der Regel am Rennwochenende erarbeitet werden.

Weil der Portimão-Test Ende Januar verregnet und kalt war, taugen die Daten für ein trockenes Meeting im Frühling nichts. Zwei Wochen vor dem Europaauftakt auf der spektakulären Achterbahn gilt es für Bimota, Weiterentwicklung und Rennvorbereitung unter einen Hut zu bekommen. «Wir müssen versuchen, unsere beste Rennabstimmung zu finden. Das wird sicher nicht einfach, denn Portimão ist eine sehr schwierige Strecke», erklärte Axel Bassani. «Wir hatten dort bereits einen Testtag absolviert und werden nicht bei null anfangen. Das ist essenziell, denn alle Strecken werden für uns neu sein. Wir werden einige neue Dinge ausprobieren können, aber nicht viele neue Elemente.»

Der Italiener legt den Finger in die Wunde der Bimota. «Wir müssen uns in vielen Bereichen verbessern, vor allem am Heck. Und wir wissen, dass eines unserer Probleme der Top-Speed ist», zählte Bassani auf. «Also müssen wir uns darauf konzentrieren, wo wir uns verbessern können und nicht zu viel darüber nachdenken. Nach Phillip Island haben wir festgestellt, dass die Basis nicht schlecht ist, denn wir waren sehr nahe an den ersten Plätzen dran. Wir werden versuchen, in einigen Bereichen noch näher an die ersten Fahrer heranzukommen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5