Exklusiv: Yamaha über Toprak in der MotoGP

Alvaro Bautista: Finale Verhandlungen mit Ducati

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista will eine weitere saison im Ducati-Werksteam dranhängen

Alvaro Bautista will eine weitere saison im Ducati-Werksteam dranhängen

Mit 63 Siegen und 113 Podestplätzen ist Alvaro Bautista der erfolgreichste Ducati-Fahrer der Superbike-WM. Am 21. November 2024 feierte er seinen 40. Geburtstag, das Ende seiner fabelhaften Karriere ist nicht in Sicht.

Es gab Jahre, in denen war Alvaro Bautista in der Superbike-WM nur schwer zu besiegen. 2019, in seiner ersten Saison, hatte er überragenden Speed und gewann die ersten elf Rennen, 16 insgesamt. Er leistete sich aber eine Reihe Stürze, sodass am Ende Jonathan Rea seinen sechsten WM-Titel für Kawasaki einfuhr.

2022 und 2023 wurde der Spanier mit deutlichem Punktevorsprung Champion, jeweils vor Toprak Razgatlioglu, damals noch bei Yamaha unter Vertrag. Zur Saison 2024 kam die Einführung des Mindestgewichts für die Kombination aus Fahrer und Motorrad, seither hat Bautista nur noch viermal gewonnen. Er wurde dennoch WM-Dritter und nimmt auch in der diesjährigen Weltmeisterschaft diese Position ein.

Am 21. November 2025 wird Bautista 41 Jahre alt: Macht er sich Sorgen, aufs Abstellgleis befördert zu werden?

«Nein, nein, nein, nein, nein, es gibt kein Problem, meine Beziehung zum Team und zu Ducati ist fantastisch», betont der Routinier. «Solange ich das Fahren mit dem Motorrad genieße und bis an meine Grenzen pushen kann, kann ich auch Rennen fahren und gute Ergebnisse holen. Wenn ich eine Wertung von 1 bis 10 abgebe, dann war 2023 eine Zehn, letztes Jahr eine Vier und dieses Jahr liege ich bei Sieben bis Acht. Ich genieße das Fahren deutlich mehr als im Vorjahr, aber nicht so sehr wie in der Vergangenheit. Ich bin nicht auf meinem höchsten Level, aber es ist nicht so schlecht.»

Nach zwölf Rennen der Saison 2025 liegt er trotz dreier Stürze auf dem dritten Gesamtrang, zu WM-Leader und Aruba-Teamkollege Nicolo Bulega fehlen ihm aber bereits 73 Punkte. Bautista ist nach Bulega der stärkste Ducati-Fahrer, sein Interesse ist groß, eine weitere Saison mit dem Hersteller aus Bologna zu bestreiten.

«Ich werde besser auf dem Motorrad und gewinne mein Vertrauen zurück», unterstrich Alvaro beim Treffen mit SPEEDWEEK.com. «Ich fühle, dass ich Schritt für Schritt mehr pushen kann. Auf jeder Strecke dieses Jahr konnte ich meine persönliche Bestzeit steigern, das zeigt, dass mein Niveau nahe an meinem Maximum ist. Aber Rundenzeiten sind das eine, Gefühl und Vertrauen das andere. Ich fahre meine schnellsten Rundenzeiten jemals, mein Vertrauen und mein Gefühl sind aber noch nicht bei 100 Prozent – aber es wird. Ich bin glücklich mit dem Fortschreiten der Entwicklung.»

Der 40-Jährige weiter: «Das Motorrad arbeitet nicht schlecht. Ich habe seit dem Saisonstart eine neue Grundabstimmung, die in Australien, Portimao, Assen und Cremona gut funktioniert hat. Wenn ich weiß, dass das Motorrad auf allen Strecken immer gleich reagiert, dann kann ich meine Manöver entsprechend gestalten. Nicolo ist mir einen Schritt voraus, ich bin aber nicht extrem weit weg von ihm. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass ich vielleicht nicht gleich zu ihm aufschließen, aber die Lücke reduzieren kann.»

Ob Ducati mit dem dreifachen Weltmeister weitermacht, wird auch von den finanziellen Forderungen abhängen. Sein Manager Simone Battistella führte in Cremona weitere Gespräche mit Aruba-Teameigentümer Stefano Cecconi und den Ducati-Verantwortlichen. Bautista hält fest: «Es wäre schön, wenn ich nächstes Jahr mit der neuen Panigale fahren könnte, mit dem neuen Modell

Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 1,826 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 8,995
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 17,888
5. Sam Lowes (GB) Ducati + 22,131
6. Iker Lecuona (E) Honda + 22,333
7. Xavi Vierge (E) Honda + 22,950
8. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 24,813
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 26,202
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 26,889
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 27,069
12. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 29,127
13. Scott Redding (GB) Ducati + 30,880
14. Andrea Iannone (I) Ducati + 31,586
15. Axel Bassani (I) Bimota + 32,225
16. Yari Montella (I) Ducati + 32,609
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 43,500
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 44,225
19. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + > 1 min
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Tito Rabat (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Ryan Vickers (GB) Ducati
- Gabriele Ruiu (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 1,456 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 6,060
4. Sam Lowes (GB) Ducati + 7,154
5. Xavi Vierge (E) Honda + 10,838
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 11,328
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 12,627
8. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,864
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 13,362
10. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 14,290
11. Scott Redding (GB) Ducati + 14,742
12. Alex Lowes (GB) Bimota + 14,952
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 16,165
14. Yari Montella (I) Ducati + 17,208
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 17,507
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 19,242
17. Ryan Vickers (GB) Ducati + 19,471
18. Axel Bassani (I) Bimota + 19,849
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 20,904
20. Tito Rabat (E) Yamaha + 25,885
21. Gabriele Ruiu (I) Ducati + 34,146
22. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 38,914
- Iker Lecuona (E) Honda
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Cremona, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 2,835 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 11,424
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 23,247
5. Xavi Vierge (E) Honda + 23,778
6. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,115
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 24,757
8. Michael vd Mark (NL) BMW + 25,229
9. Axel Bassani (I) Bimota + 25,461
10. Scott Redding (GB) Ducati + 25,838
11. Alex Lowes (GB) Bimota + 26,190
12. Sam Lowes (GB) Ducati + 26,963
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 30,454
14. Yari Montella (I) Ducati + 35,048
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 35,275
16. Ryan Vickers (GB) Ducati + 38,628
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 40,761
18. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 51,202
19. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 54,558
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Iker Lecuona (E) Honda
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Gabriele Ruiu (I) Ducati
- Tito Rabat (E) Yamaha
Superbike-WM 2025: Stand nach 12 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 198
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 164
3. Alvaro Bautista (E) Ducati 125
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 118
5. Danilo Petrucci (I) Ducati 107
6. Sam Lowes (GB) Ducati 73
7. Andrea Iannone (I) Ducati 68
8. Xavi Vierge (E) Honda 62
9. Michael vd Mark (NL) BMW 54
10. Scott Redding (GB) Ducati 50
11. Axel Bassani (I) Bimota 49
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha 49
13. Alex Lowes (GB) Bimota 44
14. Iker Lecuona (E) Honda 44
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 41
16. Yari Montella (I) Ducati 22
17. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 19
18. Tarran Mackenzie (GB) Honda 9
19. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 8
20. Ryan Vickers (GB) Ducati 7
21. Tito Rabat (E) Yamaha 3
22. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 12.05., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 12.05., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 12.05., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 12.05., 10:45, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 12.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 12.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 12.05., 13:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 12.05., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 12.05., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 12.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1205054511 | 6