Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Gábor Talmácsi: Seine Meinung über den Balaton Park

Von Kay Hettich
Gábor Talmácsi: Seine Meinung über den Balaton Park

Gábor Talmácsi: Seine Meinung über den Balaton Park

Am Mittwoch vergangener Woche wurde der Balaton Park Circuit von Piloten der Superbike-WM 2025 eingeweiht. Die kritischen Aussagen über die ungarische Piste kann Gábor Talmácsi nicht nachvollziehen.

Seine internationale Karriere beendete Gábor Talmácsi nach der Supersport-WM 2013, doch seine größten Erfolge feierte der mittlerweile 44-Jährige im GP-Paddock. Der 125er-Weltmeister von 2007 fuhr sogar im Honda-Team Scot Racing eine Saison in der MotoGP. Derzeit ist der Ungar als Markenbotschafter für BMW tätig.

Talmácsi befindet sich in guter Form und schwingt sich immer regelmäßig auf Motorrädern, um flotte Runden auf Rennstrecken abzuspulen – kürzlich auch auf der neuen Superbike-Piste in Ungarn, dem Balaton Park Circuit.

Im Rahmen eines Track-Days am Mittwoch vergangener Woche waren zahlreiche Einsatzfahrer mit ihren Trainingsmotorrädern auf der 4,1 km langen Strecke. Die Resonanz war gemischt bis kritisch. Positiv wurden gute Überholmöglichkeiten hervorgehoben, negative Stimmen betrafen die Sicherheit und das Layout. Letzteres kann man nachvollziehen, denn der Balaton Park Circuit wurde ursprünglich für Autorennen konzipiert. Zur Erlangung der FIM-Homologation wurden Modifikationen vorgenommen.

Die erste Runde mit einem Motorrad auf dem Balaton Park Circuit fuhr jedoch Talmácsi. Es liegt wohl in der Natur der Sache, dass der Ungar über die Rennstrecke in seiner Heimat eine andere Meinung hat.

«Der Balaton Park Circuit ist eine der technischsten Pisten im Kalender», betonte Talmácsi. «Das Layout beinhaltet viele Überholmöglichkeiten. Es ist unsere Strecke, auf die wir sehr stolz sein können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4