Sieger Razgatlioglu kapiert sofort, wo das Limit ist
Toprak Razgatlioglu hat das 800. und auch das 900. Rennen in der 1988 gegründeten Superbike-Weltmeisterschaft gewonnen. An diesem Wochenende steht auf der neuen Piste am ungarischen Plattensee Rennen Nummer 1000 an, der Sprint am Sonntagvormittag. Das erste Hauptrennen am Samstag war das 999. Und der Sieger heißt – man muss kein Hellseher sein – Toprak.
Es war sein 13. Erfolg in dieser Saison, sein siebter Sieg in Folge, der 70. insgesamt. Seinen Vorsprung in der Weltmeisterschaft konnte der Türke damit auf neun Punkte gegenüber Nicolo Bulega (Aruba.it Ducati) ausbauen, der in Ungarn zum elften Mal in diesem Jahr Zweiter wurde.
Razgatlioglu kreuzte nach jeder der 20 Runden als Erster den Zielstrich und wurde 3,378 sec vor Bulega abgewunken, dessen Aruba-Ducati-Teamkollege Alvaro Bautista komplettierte das Podest.
Toprak war so überlegen, dass die Regie gerne ins Mittelfeld schaltete, damit die Zuschauer vor dem Fernseher nicht einschlafen. Um geballte Rennaction zu erleben, ist der Balaton Park Circuit nicht die erste Wahl.
Nur eine Handvoll Fahrer hatten sich für den SC0-Standardhinterreifen entschieden, Razgatlioglu und Danilo Petrucci, der vom letzten Startplatz bis auf Position 5 nach vorne stürmte, bewiesen, dass dies eine sehr gute Wahl war. Bemerkenswert: Als Toprak nach dem Rennen die Hinterreifen von Bulega und Bautista inspizierte, sagte er, dass seine Wahl nicht ideal war und er mit dem anderen Hinterreifen noch schneller hätte fahren können.
Außerdem konnte Brembo das Bremsproblem an Topraks BMW M1000RR beheben, als Ursache wurde zu wenig Kühlung ausgemacht. «Dass ich allein vorne fuhr, half. So hatte ich frischen Wind», hielt der 28-Jährige fest.
Am Freitag ging Razgatlioglu davon aus, dass ihm nicht nur Bulega Gegenwehr leisten würde, sondern auch andere. Die Realität sah anders aus. «Wäre Sam Lowes nicht an zweiter Stelle liegend gestürzt, hätte es vielleicht einen guten Kampf mit ihm und Bulega gegeben», überlegte der zweifache Weltmeister. «Bei heißen Bedingungen ist es immer so, dass du das Limit des Vorderreifens begreifen musst, was mir leichtfällt. Ich musste aber auch vorsichtig sein, weil ich weiß, dass man sonst schnell stürzt. Damit musst du klarkommen.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Balaton Park, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 3,738 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 6,002 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 13,993 |
5. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 16,174 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 16,590 |
7. | Yari Montella (I) | Ducati | + 24,048 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 26,675 |
9. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 29,620 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 30,105 |
11. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 33,236 |
12. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 33,767 |
13. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 36,971 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 37,944 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 38,243 |
16. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | + 45,308 |
17. | Tito Rabat (E) | Honda | + 46,406 |
18. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | |
- | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Iker Lecuona (E) | Honda | |
- | Ryan Vickers (GB) | Ducati | |
- | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 22 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 370 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 361 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 220 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 210 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 201 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 131 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 98 |
8. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 95 |
9. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
10. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 87 |
11. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
12. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 76 |
13. | Axel Bassani (I) | Bimota | 73 |
14. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 70 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 70 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 67 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 58 |
18. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 32 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 24 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 14 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 11 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 4 |
23. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
24. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |