Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Sam Lowes (Ducati): «Extrem heiß, gute Fortschritte»

Von Kay Hettich
Sam Lowes beim Superbike-Test in Jerez

Sam Lowes beim Superbike-Test in Jerez

Bereits nach dem ersten Testtag in Jerez packte das Ducati-Team MarcVDS von Sam Lowes wieder zusammen. Bei sengender Hitze konnte sich der Engländer optimal auf den Saisonendspurt der Superbike-WM 2025 vorbereiten.

Es war heiß in Jerez, sehr heiß. Bei einem wolkenlosen Himmel stieg das Thermometer am Dienstag auf 36 Grad Celsius, entsprechend höher die Asphalttemperatur. Am Rennwochenende vom 17. bis 19. Oktober (das Saisonfinale der Superbike-WM 2025) werden kühlere Temperaturen erwartet, für Sam Lowes waren die Bedingungen am ersten Testtag jedoch ideal.

«Es war ein hervorragender Tag in Jerez bei extrem heißen Bedingungen. Es ist schon lange her, dass ich bei so großer Hitze gefahren bin», erklärte der seit Sonntag 35 Jahre alte Lowes. «Es war aber die perfekte Gelegenheit für mich, an Schwachstellen meines Fahrstils unter solchen Bedingungen zu arbeiten. Wir haben den ganzen Tag mit Rennreifen verbracht, und ich konnte viel daran arbeiten, mich in der Bremsphase zu verbessern. In diesem Bereich haben wir einige sehr gute Fortschritte gemacht.»

Typischerweise werden die schnellsten Rundenzeiten in Jerez bei Wintertests gefahren, wenn es kühler ist. So erreichte auch der Ducati-Privatier seine beste Zeit von 1:38,686 min bereits am Vormittag. Insgesamt fuhr er 75 Runden.

«Es war das erste Mal, dass ich hier eine 1:38er Rundenzeit erreicht habe», betonte Lowes. «Ich habe das Gefühl habe, dass meine Pace den ganzen Tag über gut war. Das Fahren hat Spaß gemacht und wir haben viel Arbeit erledigt. Es war ein sehr produktiver Test und ich bin zufrieden!»

Für MarcVDS ist der zweitägige Superbike-Test in Jerez de la Frontera bereits erledigt – man hatte von Anfang an nur den Dienstag eingeplant. Am Mittwoch steigen dafür die Bimota-Piloten Alex Lowes und Axel Bassani in den Test ein.

Superbike-Test in Jerez, Tag 1, 16. September
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) SBK-WM 1:38,442 min
2. Sam Lowes (GB/Ducati) SBK-WM 1:38,686 + 0,244 sec
3. Xavi Vierge (E/Honda) SBK-WM 1:39,484 + 1,042
4. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:39,608 + 1,166
5. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:40,422 + 1,980
6. Xavi Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:40,556 + 2,114
7. Xavi Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:41,267 + 2,825
8. Marcel Schrötter (D/BMW) SBK-WM 1:41,338 + 2,896
9. Tommy Bridewell (GB/Honda) SBK-WM 1:41,385 + 2,943
10. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:45,624 + 7,182

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 5