Déjà-vu für Nicolò Bulega (Ducati): «Immer dasselbe»

Nicolò Bulega hetzte Toprak Razgatlioglu die meiste Zeit hinterher
Nur in den ersten Runden sahen wir im ersten Superbike-Lauf auf dem Circuito do Estoril das erwartete Duell zwischen Toprak Razgatlioglu (BMW) und Nicolò Bulega (Ducati). Denn der Türke fiel nach einem schwachen Start zeitweise auf Platz 5 zurück und lag bis zur zweiten Runde hinter seinem WM-Rivalen. Einmal in Führung, machte sich der BMW-Pilot um 1,8 sec aus dem Staub. Als der Italiener zu Beginn des letzten Renndrittels auf unter eine Sekunde verkürzte, baute Razgatlioglu in den letzten drei Runden sein Polster wieder her.
Man sah Bulega im Parc Fermé an, dass ihn dieses Rennen zugesetzt hat. «In den ersten Runden habe ich mich mächtig angestrengt, um Toprak zu folgen. Aber ich hatte kein gutes Gefühl auf dem Motorrad», erzählte der 25-Jährige. «Dann wurde mir klar, dass das wegen des neuen Vorderreifens war und kam nach einigen Runden besser damit zurecht. Also versuchte ich, die Lücke zu ihm zu schließen, machte ordentlich Druck und kam ihm immer näher. Leider ließ der Grip am Vorderreifen etwa fünf Runden vor dem Ende massiv nach, ich wäre in der langen Rechtskurve sogar fast gestürzt. Danach war es unmöglich, Rundenzeiten wie davor zu fahren.»
Bulega weiter: «Als ich vor zwei Tagen hierher reiste, hatte ich üble Magenschmerzen. Schon die Tage davor habe ich kaum etwas gegessen und fühle mich deshalb etwas schlapp. Ich bin aber auch enttäuscht, denn es scheint immer dasselbe zu sein: Wieder wurde ich Zweiter, obwohl wir alles versuchten, um das Bike zu verbessern. Wir schöpfen 100 Prozent aus unserem Paket, aber es reicht nicht. Mir gehen die Ideen aus, wie ich ihn besiegen kann – ich muss einfach schneller werden.»
Was Bulega vergisst: Vor zwei Wochen in Aragón gewann er beide Sonntagsrennen. Lauf 1 in Estoril war aber das 13. Mal, das Bulega hinter Razgatlioglu als Zweiter die Ziellinie kreuzte!
«Selbstverständlich bin ich immer bereit, mich für den Sieg ins Zeug zu legen», versicherte der Ducati-Star. «Man sieht es mir vielleicht nicht an, das ist mein Charakter, aber in mir habe ich diesen Willen. Wenn es möglich ist, werde ich es versuchen!»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Estoril, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | + 1,948 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 14,729 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 16,563 |
5. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 17,044 |
6. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | + 18,575 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 19,146 |
8. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 19,614 |
9. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 21,862 |
10. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 29,025 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 31,860 |
12. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 33,950 |
13. | Tito Rabat (E) | Honda | + 37,370 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | + 43,684 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 48,263 |
16. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | + 52,375 |
17. | Bobby Fong (USA) | Yamaha | + 59,589 |
18. | Ivo Lopes (P) | Honda | + > 1 min |
- | Bahattin Sofuoglu (TR) | Honda | |
- | Iker Lecuona (E) | Yamaha | |
- | Yari Montella (I) | Honda | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 31 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 548 |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 507 |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 284 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 269 |
5. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 267 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 184 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 180 |
8. | Xavi Vierge (E) | Honda | 144 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 128 |
10. | Axel Bassani (I) | Bimota | 119 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 100 |
12. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 100 |
13. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 94 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | 90 |
15. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 81 |
16. | Scott Redding (GB) | Ducati | 76 |
17. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 76 |
18. | Yari Montella (I) | Ducati | 68 |
19. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 37 |
20. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 27 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 23 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 10 |
23. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 9 |
24. | Sergio Garcia (E) | Honda | 6 |
25. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |
26. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1 |