Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Michael vd Mark: «BMW wird 2026 benutzerfreundlicher»

Von Kay Hettich
Michael van der Mark

Michael van der Mark

Der Verlust von Toprak Razgatlioglu wiegt für BMW schwer, und ob das für die Superbike-WM 2026 neue Fahrer-Dup mit der M1000RR zurechtkommen wird, ist offen. Testfahrer Michael van der Mark erarbeitete dafür die Basis.

Mit zwei gewonnenen Weltmeisterschaften in Folge ist die BMW M1000RR auf dem Papier das beste Superbike, einen großen Anteil am Erfolg hatte aber Ausnahmekönner Toprak Razgatlioglu, der für 2026 in die MotoGP wechselt. Der zweite Werksfahrer in diesem Jahr, Michael van der Mark, beendete die Saison lediglich als WM-Zwölfter und wird zukünftig als Testfahrer agieren.

Seinen ersten Einsatz hatte der Niederländer beim Wintertest am 21./22. Oktober in Jerez. Der 33-Jährige bereitete die BMW für die neuen Einsatzfahrer vor, da Danilo Petrucci verletzt und Miguel Oliveira noch mit Yamaha in der MotoGP verbunden ist. Was erwartet van der Mark von den BMW-Neuzugängen?

«Ich habe noch nicht mit ihnen gesprochen, aber das Wichtigste für sie wird sein, sich mit dem Motorrad vertraut zu machen. Ich hoffe, ich habe mit dem Motorrad gute Vorarbeit für sie geleistet», sagte der aus Gouda stammende Niederländer. «Sie müssen sich erst an das Motorrad gewöhnen, dann können wir später reden. Sie müssen erst ein Gefühl dafür entwickeln. Angesichts ihrer Qualitäten glaube ich nicht, dass sie viel Zeit brauchen werden, um wettbewerbsfähig zu werden, aber das Motorrad unterscheidet sich definitiv sehr von dem, was sie gewohnt sind.»

Womit hat sich van der Mark beim Test beschäftigt? «Ich habe einige Teile ausprobiert – das 2026er-Motorrad ist auf jeden Fall einfacher zu fahren», betonte der sechsfache Superbike-Sieger. «Das Ziel des Teams war es, das Motorrad benutzerfreundlicher zu machen, da beide neu auf dem Motorrad sind. Ich denke, dass viele Details zu diesem Fortschritt beitragen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 4