Formel 1: Max Verstappen triumphiert

Für einmal auf vier Rädern

Von Peter Fuchs
Die BMW-Stars Haslam (li.) und Melandri

Die BMW-Stars Haslam (li.) und Melandri

Marco Melandri und Leon Haslam hatten bei der Präsentation des neuen BMW M6 Coupé im «Ascari Race Resort» Spass auf zwei und vier Rädern.

Zwischen den Testfahrten und dem Rennwochenende im spanischen MotorLand Aragón sind die beiden BMW-Werksfahrer Marco Melandri und Leon Haslam in den Süden des Landes gereist. Sie nahmen an der Präsentation des neuen BMW M6 Coupé teil. Der Kurs liegt in der Nähe der Stadt Ronda in der Provinz Malaga. Es ist die längste Rennstrecke Spaniens und gilt als eine der schönsten der Welt.

Bei der Fahrzeugpräsentation unterhielten Marco und Leon die internationalen Medienvertreter mit Demonstrationsrunden auf ihren BMW S1000RR, mit denen sie in der Superbike-WM antreten. Zudem nutzten sie die Gelegenheit, um sich selbst hinter das Steuer des neuen M6 Coupé zu setzen. Dieser Hochleistungssportwagen, der zum 40. Geburtstag der BMW M GmbH auf den Markt kommt, beeindruckt mit einem 560 PS starken 4,4-Liter-V8-Motor mit MTwinPower Turbo Technik und vielen weiteren überlegenen Performance-Eigenschaften.

«Es war grossartig. Eigentlich ist Ascari eher für Autos ausgelegt, aber es hat riesigen Spass gemacht, dort mit dem Motorrad zu fahren», schwärmte Haslam. «Es war wie eine Achterbahnfahrt, es gibt überhängende Kurven und Bergauf- und Bergabpassagen. Marco und ich konnten ausserdem gemeinsam einige Runden mit dem neuen BMW M6 Coupé drehen, auch das hat Spass gemacht. Es war wirklich ein tolles Erlebnis. Es ist ein grosser Oberklassewagen, aber ein sehr sportlicher. Er hat 560 PS, die man wirklich spürt. Dazu kommen verschiedene Modi für das Fahrwerk und die Traktionskontrolle. Es war klasse, mit all diesen Einstellungen herumzuspielen. Für mich war es auch das erste Mal, dass ich mit dem Drivelogic-Schaltprogramm mit Schaltwippen die Gänge gewechselt habe.»

Grid-Girl: Was ist Traum, wie sieht die Wirklichkeit aus? Hingucker Jana gibt im exklusiven zweiseitigen Feature tiefe Einblicke. Nur in Ausgabe 28 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 26. Juni für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 15:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 15:25, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 06.04., 16:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 06.04., 17:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4