Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Die Renaissance des Screamer-Motors

Von Gordon Ritchie
Haslam: «Die Elektronik macht den Unterschied»

Haslam: «Die Elektronik macht den Unterschied»

BMW, Honda und Kawasaki bauen nach wie vor Screamer-Motoren. Ein Konzept, das totgesagt wurde, aber dieses Jahr neu erblühte.

Während sich Yamaha und Aprilia mit der R1 und der RSV4 vom traditionellen Screamer-Konzept und dem Reihenvierzylinder-Motor abwandten, halten BMW, Honda und Kawasaki weiterhin daran fest. Dank grösserem Einsatz von Elektronik inzwischen wieder erfolgreich.

Was bedeutet Screamer? Der Name rührt vom infernalischen Sound der «schreienden» Reihenvierzylinder-Motoren. Verursacht wird dieser durch eine symmetrische Zündfolge im Motor alle 180 Kurbelwellengrad.

BMW gewann mit Marco Melandri dieses Jahr sechs Superbike-WM-Läufe, Kawasaki mit Vizeweltmeister Tom Sykes (4) und Loris Baz (1) fünf, Honda mit Jonathan Rea zwei.

«Dass die Screamer wieder konkurrenzfähig sind, liegt in erster Linie an der Elektronik», ist Honda-Werksfahrer Leon Haslam überzeugt. «Als Honda erlaubt wurde Ride-by-wire zu benützen, gewannen sie vom Fleck weg. Zuvor musste Rea oft kämpfen, um auch nur in die Top-6 zu fahren. Kawasaki hat extrem gute Entwicklungsarbeit geleistet, sie waren von Saisonbeginn an vorne dabei. Die Elektronik ist heute ein wichtiger Faktor, sie macht den Unterschied aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5