MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Lavilla: «Die Dorna will zuerst beobachten»

Von Kay Hettich
Gregorio Lavilla leitet nun die sportlichen Geschicke der Superbike-WM

Gregorio Lavilla leitet nun die sportlichen Geschicke der Superbike-WM

Dorna-Mitarbeiter Gregorio Lavilla rückt ins Management der Superbike-WM auf. Der Spanier spricht über seine Aufgaben und über die Zukunft.
Es glich einem Erdbeben, als Speedweek Anfang Oktober aufdeckte, dass Infront als Vermarkter der Superbike-WM entmachtet wurde und die Dorna fortan das Kommando übernehmen würde. Ins neue dreiköpfige Management wurde Gregorio Lavilla berufen. Als langjähriger aktiver Superbike-Pilot ist der 38-Jährige ein intimer Kenner der Szene.

Auf dieses Wissen wird er bei seinen neuen Aufgaben zurückgreifen. «Ich werde für alle sportlichen Aspekte der Superbike-WM verantwortlich sein», sagt Lavilla in einem Interviews mit Sport Bike. «Das beinhaltet zum Beispiel die Ausarbeitung technischer Vorschriften, die Auswahl von Rennstrecken oder die Pflege der Beziehungen zu den Teams.»

Bekanntermassen will die Dorna die Superbike-WM zu mehr Seriennähe zurückführen. «Kurzfristig wollen wir aber nichts ändern. Bis auf die Flammini-Brüder und Paolo Ciabatti werden dieselben Menschen für die Superbike-WM arbeiten. Zuerst müssen wir schauen und lernen, bevor man sich an Änderungen herantrauen kann. Das ist der Ansatz, den die Dorna verfolgt», beruhigt der Spanier. «Natürlich gibt es ein paar Dinge, die ich im Kopf habe. Aber es ist was anderes, es von aussen zu beurteilen oder von innen.»

2013 wird ein Übergangsjahr. Die kommenden Reglementsänderungen wurden noch unter der Federführung von Infront beschlossen. Wohin die Reise gehen wird, ist jedoch bereits jetzt vorschattiert. «Wir müssen realistisch sein. Die Bikes einer seriennahen Meisterschaft müssen anders sein, als sie heute sind. Schon allein wegen der wirtschaftlichen Situation», mahnt Lavilla. «Die Philosophie der Superbike-WM waren Motorräder, die nahe am Standard sind. Die Bikes heute sind aber viel zu hoch entwickelt. Das geht gegen den Geist dieser WM.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5