MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Max Neukirchner: Wenn Geraden zur Qual werden

Von Ivo Schützbach
Der Ducati 1199 Panigale mangelt es an Topspeed

Der Ducati 1199 Panigale mangelt es an Topspeed

Nach vier Testtagen in Calafat fühlt sich Max Neukirchner für den europäischen Saisonauftakt der Superbike-WM im MotorLand Aragón gut gerüstet.

Kommenden Sonntag (14. April 2013) beginnt die Superbike-WM auf europäischem Boden. Dann sind sieben Wochen seit dem ersten Rennen in Australien vergangen. Die 5344 Meter lange Strecke im MotorLand Aragón hält einige Herausforderungen für die Fahrer bereit.

«Die lange Gerade wird schwer für uns, weil die Ducati Panigale weniger Topspeed hat als die Vierzylinder-Bikes», hält Max Neukirchner fest. «Wenn du 5 oder 10 km/h weniger als dein Gegner hast, wirst du überholt. Es gibt aber viele Streckenteile, in denen wir unser gutes Motorrad-Handling ausspielen können. Aragón ist keine Standard-Rennstrecke mit den Höhenunterschieden. Die ganzen anderen neuen Rennstrecken sind ja alle auf einer Ebene gebaut.»

Experten erwarten, dass Ducati auf der über 1 Kilometer langen Geraden auf die schnellsten Vierzylinder-Bikes von Aprilia und BMW mindestens 10 km/h verlieren wird. Da sich an diesem Umstand nichts ändern lässt, müssen Ducati-Piloten ihre Vorteile in den Kurven ausspielen.

Viel in langsamen Kurven geübt

Beim Saisonauftakt in Australien hat Neukirchner in langsamen Kurven aber massiv Zeit eingebüßt. Aus diesem Grund testete er seit letztem Donnerstag insgesamt vier Tag in Calafat, eine gute Stunde südlich von Barcelona. Auf der winkligen Strecke konnte sich der 29-Jährige ideal auf seine Schwäche in langsamen Kurven konzentrieren.

«Max hat unzählige langsame Kurven geübt, schnelle Richtungswechsel. Jetzt lacht mein Herz, wenn ich ihn fahren sehe», erklärte MR-Racing-Teamchef Mario Rubatto gegenüber SPEEDWEEK.com. «Unser Ziel ist, den Abstand zur Spitze zu reduzieren. Auf Phillip Island waren es auf die Renndistanz 25 Sekunden, also gut eine Sekunde pro Runde. Um wie viel sich das reduzieren lässt, kann ich nicht voraussagen. Wenn die Reifen wie in Australien verrückt spielen, haben wir mit unserem Mangel an Erfahrung einen doppelten Nachteil.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5