Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Jonathan Rea (Honda): «Viel besser als 2013»

Von Kay Hettich
Jonathan Rea fühlt sich auf seiner Honda Fireblade wieder richtig wohl

Jonathan Rea fühlt sich auf seiner Honda Fireblade wieder richtig wohl

Der Saisonauftakt auf Phillip Island vor einem Jahr war für Honda-Star Jonathan Rea ein Desaster. Nach dem zweitägigen Test in Australien fühlt er sich besser vorbereitet.

Die 2013 von HRC eingebrachte Elektronik wurde in der Winterpause eingestampft, eine Neuentwicklung verrichtet nun in der Pata Honda ihren Dienst – und das bereits jetzt deutlich besser als die HRC-Entwicklung aus der MotoGP. «Wir starten in einer viel besseren Form in die Saison als vor einem Jahr», betont Honda-Star Jonathan Rea nach dem letzten Test vor dem Saisonauftakt.

Rea beendete den zweitätigen Test als Neunter, wirkt aber alles andere beunruhigt. «Es gibt ein paar Jungs, die auf der letzten Rille mehr drauf haben als ich. Aber Phillip Island ist ein Rennen, bei dem man auf die volle Renndistanz hinarbeiten muss», betont der Brite. «Wir haben uns genau darauf konzentriert und ehrlich gesagt müssen wir auch noch einiges an Arbeit leisten.»

Seit langem scheint die Elektronik dabei nicht mehr das grösste Übel zu sein. «Wir müssen am Fahrwerk arbeiten, um eine gute Balance für diese Piste zu finden», berichtet Rea. «Im Vergleich zu den meisten europäischen Rennstrecken braucht man hier einen ganz eigenen Stil. Insbesondere muss ich noch etwas für den letzten Sektor finden, ansonsten bin ich konkurrenzfähig.»

Phillip-Island-Test, die kombinierten Bestzeiten
Pos Name (Nat/Motorrad) *=Evo
Tag 1 Tag 2
1. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1.30,737 1.30,239
2. Eugene Laverty (IRL/Suzuki) 1.30,513 1.30,767
3. Alex Lowes (GB/Suzuki) 1.31,000 1.30,528
4. Marco Melandri (I/Aprilia) 1.31,146 1.30,579
5. Davide Giugliano (I/Ducati) 1.30,718 1.30,644
6. Loris Baz (F/Kawasaki) 1.30,757 1.30,900
7. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1.31,321 1.30,766
8. Leon Haslam (GB/Honda) 1.31,172 1.30,798
9. Jonathan Rea (GB/Honda) 1.31,404 1.30,813
10. Chaz Davies (GB/Ducati) 1.31,419 1.31,087
11. Niccolo Canepa (I/Ducati*) 1.31,897 1.31,373
12. Toni Elias (E/Aprilia) 1.32,301 1.31,441
13. David Salom (E/Kawasaki*) 1.32,636 1.32,008
14. Fabien Foret (F/Kawasaki*) 1.33,676 1.32,780
15. Claudio Corti (I/MV Agusta) 1.32,858 1.33,518
16. Sheridan Morais (ZA/Kawasaki*) 1.33,954 1.32,895
17. Jeremy Guarnoni (F/Kawasaki*) 1.33,509 1.32,897
18. Sylvain Barrier (F/BMW*) 1.32,997
19. A. Andreozzi (I/Kawasaki*) 1.34,140 1.33,205
20. Luca Scassa (I/Kawasaki*) 1.33,960 1.35,657
21. Michel Fabrizio (I/Kawasaki*) 1.34,314
22. Imre Toth (H/BMW) 1.36,258 1.34,750
23. Geoff May(USA/EBR) 1.38,152 1.34,807
24. Aaron Yates (USA/EBR) 1.39,656 1.36,662
25. Peter Sebestyen (H/BMW*) 1.42,242

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5