SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sylvain Guintoli jubelt: Starke Updates von Aprilia

Von Gordon Ritchie
Sylvain Guintoli lobt die Neuentwicklungen von Aprilia

Sylvain Guintoli lobt die Neuentwicklungen von Aprilia

WM-Leader Sylvain Guintoli hatte beim Jerez-Test alle Hände voll zu tun. Am Ende konnte er sich über Fortschritte an seiner Aprilia und seiner Schulter freuen.

Eigentlich konnte sich Sylvain Guintoli nicht beschweren. Nach einem dritten Rang und einem Sieg reiste er als WM-Leader aus Australien ab, nur seine seit 2013 lädierte Schulter machte immer noch Probleme. Beim dreitägigen Jerez-Test war der 31-Jährige endlich wieder schmerzfrei – und Aprilia hat ihm für seine RSV4 einige gelungene Updates geliefert!

«Es war toll, nach einer so langen Pause wieder auf dem Bike zu sitzen», sagte Guintoli im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Es fühlte sich beinahe so an, als hätten wir schon wieder einer Winterpause. Jetzt hatten wir diesen Test wirklich bitter nötig. Für meine Schulter war die Pause allerdings das beste was passieren konnte. Meine Schulter war bei diesem Test deutlich besser in Form, auf Phillip Island war sie in einer schlechten Verfassung, auch wenn ich darüber nicht viele Worte verloren habe. Ich bin an den ersten beiden Testtagen jeweils 65 bis 70 Runden gefahren, aber die Schulter wurde nicht müde.»

Die gravierendste Änderung an seiner Aprila RSV4 beim Jerez-Test war eine neue Schwinge. Der 31-Jährige bezeichnet das Bauteil als vollen Erfolg. Aprilia brachte aber noch weitaus mehr neue Teile nach Jerez mit. «Ja, es gab sehr viel zu erledigen. Die neue Elektronik ist ziemlich anders. Es dauerte ein paar Runden, sie zu verstehen und einzustellen. Es gibt sehr unterschiedliche Strategien , insbesondere beim Motorbremsmanagement. Ich kam damit gut zurecht.»

Wie der Franzose insgesamt feststellen konnte, wurde in der Entwicklungsabteilung in Noale gut gearbeitet. Seine ohnehin pfeilschnelle Aprilia ist sogar noch schneller geworden. «Es gibt Leute die behaupten, wir hätten im letzten Jahr 600 Motoren verbraucht. Aber das ist eine Lüge. Wahr ist, dass Aprilia wegen der Motorenlimitierung im Winter an der Haltbarkeit gearbeitet hat», plaudert Guintoli weiter. «Die Leistung ist jetzt sehr ähnlich wie im letzten Jahr, vielleicht sogar etwas mehr. Beim Jerez-Test bin ich drei Tage mit einem Bike und einem Motor gefahren. Alles war fein. Ich denke nicht, dass die Haltbarkeit ein Problem für uns wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4