Sehr exklusiv: Ducati Panigale V4 Lamborghini

FIM: Jetzt profitieren alle von Ausnahmen für Bimota

Von Ivo Schützbach
Iddon, Badovini und Bimota bekommen vorläufig keine WM-Punkte

Iddon, Badovini und Bimota bekommen vorläufig keine WM-Punkte

Weil die FIM keine Ausnahme-Regelung für nur einen Hersteller erlauben kann, stehen die gemachten Homologations-Zugeständnisse für Bimota ab sofort im Reglement und gelten für alle.

Um kleineren Herstellern die Möglichkeit zu geben Superbike-WM zu fahren, wurden die Homologationsmengen für 2014 halbiert. War es bislang nötig, innerhalb von zwei Jahren 2000 Motorräder zu bauen, reichen jetzt 1000. Damit sind alle Hersteller einverstanden.

Geblieben ist die Vorgabe, dass zum Zeitpunkt der Motorradabnahme durch den Weltverband FIM 125 fertige Bikes vorgeführt werden müssen. Weil Bimota das nicht konnte, die FIM und WM-Promoter Dorna die italienische Kleinserienmanufaktur aber unbedingt als neunte Marke in der Meisterschaft haben wollte, wurde das Reglement erweitert.

Neu ist, dass ein Hersteller auch ohne die 125 Motorräder mitfahren darf. Diese müssen aber in einem Zeitraum von vier Monaten ab dem ersten Rennen in der WM gebaut werden, so lange bekommen weder der Hersteller noch die Fahrer Punkte. Über diese Regelung gehen die Meinungen bei den anderen Herstellern auseinander und reichen von stiller Akzeptanz bis zu blankem Entsetzen.

Werden die geforderten Bikes innerhalb der Frist nicht präsentiert, behält sich die FIM das Recht vor, den Hersteller von den Rennen auszuschließen. Die restlichen Homologationskriterien bleiben gleich, also 1000 Bikes bis zum 31. Dezember des Folgejahres.

Die einzigen Voraussetzungen um teilnehmen zu dürfen sind, dass die Serienversion des Motorrades über eine Straßenzulassung in der EU, den USA oder Japan verfügt. Und das Serienmotorrad darf im Laden nicht mehr als 40.000 Euro inklusive Steuern kosten.

Wie Scharlatane ferngehalten werden sollen, die sich mit verkappten Prototypen vier Monate lang im Glanz der Weltmeisterschaft sonnen wollen und dann wieder in der Versenkung verschwinden, steht nicht im Reglement.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 00:30, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Fr. 11.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 11.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004212013 | 10