MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Bimota in Aragón: Rennerlaubnis für 4 Monate erteilt

Von Peter Fuchs
Beim Besuch in der Bimota-Fabrik

Beim Besuch in der Bimota-Fabrik

Wenige Tage vor dem Europa-Auftakt der Superbike-WM im MotorLand Aragón, haben Vertreter von FIM und Dorna die Werkhallen von Bimota in Rimini besucht.

Grund dieses Besuchs war sicherzustellen, dass die Produktion der Bimota BB3 ordentlich angelaufen ist und dem Motorrad die notwendige FIM-Homologation für die Teilnahme an der Superbike-Weltmeisterschaft auszustellen.

Charles Hennekam, Technischer Koordinator der FIM und zuständig für Homologationen, und Gregorio Lavilla, Sport Direktor der Dorna, trafen sich mit Bimota-Vizepräsident Daniele Longoni und dem technischen Leiter Andrea Acquaviva. Diese stellten nicht nur den Geschäftsplan für die kommende Saison, sondern auch die monatliche Produktionsplanung und -vorhersagen vor.

Hennekam und Lavilla konnten sich dabei von den Homologations-Dokumenten und den ersten produzierten Einheiten überzeugen, außerdem sammelten sie die benötigten Teile für die technische Abnahme am kommenden Wochenende ein.

Das italienische Motorrad wird dieses Jahr durch das Alstare Team von Francis Batta in der Evo-Klasse der Superbike-WM eingesetzt. In den nächsten vier Monaten fährt das Motorrad ohne Punktberechtigung mit, bis die ersten 125 Einheiten produziert worden sind (Homologations-Regularien, Artikel 1.2.2). Zum Ende dieser viermonatigen Periode werden Vertreter der FIM und Dorna erneut das italienische Werk besichtigen, um sich vom aktuellen Stand zu überzeugen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5