Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Aprilia: Melandri lehnt Guintoli-Entschuldigung ab

Von Ivo Schützbach
Ein Bild aus besseren Zeiten: Sylvain Guintoli (li.) und Marco Melandri

Ein Bild aus besseren Zeiten: Sylvain Guintoli (li.) und Marco Melandri

Seit dem Crash bei der Superbike-WM in Portimão vor fünf Tagen herrscht Eiseskälte zwischen den beiden Aprilia-Werksfahrern Marco Melandri und Sylvain Guintoli.

Die Situation hatte etwas Zwanghaftes: Ausgerechnet, als ein italienischer Kollege und ich uns mit Marco Melandri in der Aprilia-Box unterhalten, kam Sylvain Guintoli zum kleinen Italiener und entschuldigte sich für den Crash in Portugal. «Ich weiß, dass du stinksauer bist Marco, aber das war ein Rennunfall», sagte der Franzose. Melandri zuckte nicht mal mit den Schultern, sagte nichts, demonstrierte Desinteresse.

Die Harmonie in der Aprilia-Box ist dahin. Die Unachtsamkeit von Guintoli hat beide Aprilia-Werksfahrer den Podestplatz gekostet und zudem die Chance, deutlich Punkte auf WM-Leader Tom Sykes (Kawasaki) gutzumachen.

«Das ist Rennsport. Wir haben den Preis dafür bezahlt, mit zwei großartigen Piloten den Sieg einzufahren», kommentierte Aprilia-Rennchef Romano Albesiano den verhängnisvollen Zwischenfall. «Solche Dinge passieren. Natürlich ist das sehr schade, denn wir hätten zwei starke Ergebnisse holen können. Die Meisterschaft wäre dadurch wieder offener gewesen.»

Melandri, der den WM-Titel mit bereits 92 Punkten Rückstand längst abgeschrieben hat, will sich nun ganz auf Laguna Seca konzentrieren. «Auf dieser Rennstrecke liegt eine ganz besondere Atmosphäre in der Luft», sagt der werdende Vater. «Laguna ist eine meiner Lieblingsstrecken, hier will ich zeigen, zu was ich in der Lage bin. Ich habe nichts mehr zu verlieren und werde von Anfang an voll attackieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5