MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Was wann bei der Superbike-WM in Jerez passiert

Von Kay Hettich
In Jerez werden in allen Klassen spannende Rennen erwartet

In Jerez werden in allen Klassen spannende Rennen erwartet

Das letzte Rennen der Superbike-WM fand vor sechs Wochen in Laguna Seca/USA statt. Zurück in Europa kommt in Jerez wieder der Standard-Zeitplan zum Einsatz.

In Jerez fahren neben der Superbike- und Supersport-WM auch der Superstock-1000-Cup, die Superstock-600-EM und der European Junior Cup.

Weltmeister Tom Sykes (Kawasaki) wird an diesem Wochenende versuchen, eine Vorentscheidung im Titelkampf herbeizuführen. Doch bei 44 Punkten Vorsprung auf Aprilia-Ass Sylvain Guintoli und noch 150 zu vergebende Punkte hat er den Titel längst nicht in der Tasche.

In der Supersport-WM könnte am kommenden Wochenende hingegen bereits die Titelentscheidung fallen: Honda-Ass Michael van der Mark führt um 53 Punkte vor Jules Cluzel (MV Agusta) und dürfte nur nicht mehr als drei Punkte auf den Franzosen verlieren.

Auch in der Superstock-600 hat Marco Faccani (36 Punkte Vorsprung) bereits die Hand an der Trophäe – die beiden Stock-Klassen fahren nach Jerez nur noch ein Rennen in Magny-Cours.

Der Zeitplan vom Superbike-Meeting in Jerez

 Freitag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.15 – 09.45  30 min  STK-600  Training 1
 10.00 – 10.45  45 min  SSP-WM  Training 1
 11.00 – 11.30  30 min  STK-1000  Training 1
 11.45 – 12.30  45 min  SBK-WM  Training 1 (Quali)
 12.45 – 13.30  45 min  EJC  Training 2
 13.45 – 14.30  45 min  SSP-WM  Training 2
 14.45 – 15.15  30 min  STK-1000  Training 2
 15.30 – 16.15  45 min  SBK-WM  Training 2 (Quali)
 16.30 – 17.15  45 min  STK-600  Training 2
 Samstag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 09.00 – 09.30  30 min  STK-1000  Training 3
 09.45 – 10.30  45 min  SBK-WM  Training 3 (Quali)
 10.45 – 11.30  45 min  SSP-WM  Training 3
 11.45 – 12.15  30 min  STK-600  Qualifying
 12.30 – 13.00  30 min  SBK-WM  Training 4
 13.15 – 13.45  30 min  EJC  Qualifying
 15.00 – 15.15  15 min  SBK-WM  Superpole 1
 15.25 – 15.40  15 min  SBK-WM  Superpole 2
 15.55 – 16.40  45 min  SSP-WM  Qualifying
 16.55 – 17.25   30 min  STK-1000  Qualifying
 17.50  11 Rd  STK-600  Rennen
 Sonntag
 Zeit  Dauer  Serie  Session
 08.40 – 08.55  15 min  SBK-WM  Warm up
 09.05 – 09.20  15 min  SSP-WM  Warm up
 09.30 – 09.40  10 min  STK-1000  Warm up
 10.30  17 Rd  SBK-WM  Rennen 1
 11.40  15 Rd  SSP-WM  Rennen
 13.10  17 Rd  SBK-WM  Rennen 2
 14.15  13 Rd  STK-1000  Rennen
 15.05  8 Rd  EJC  Rennen

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 11